Winterzauber in Wien: Magische Weihnachtsausstellung startet heute!
Erleben Sie die Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten vom 13. Nov. bis 21. Dez. 2025: Traditionen, Märkte und Magie!

Winterzauber in Wien: Magische Weihnachtsausstellung startet heute!
In Wien wird es weihnachtlich: Ab dem 13. November 2025 eröffnet die Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten. Unter dem Motto „Wenn der Winter einkehrt – Zwischen Feierlichkeiten, Traditionen & Magie“ lädt die Veranstaltung zu einem festlichen Erlebnis ein, das bis zum 21. Dezember dauert. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr, sowie zusätzlich am Montag, dem 8. Dezember, dem Feiertag Maria Empfängnis. Veranstaltungsort ist die Adresse der Blumengärten Hirschstetten, 1220 Wien.
Die Weihnachtsausstellung verspricht ein reichhaltiges Programm. Neben einer floralen Weihnachtsausstellung, die im Veranstaltungsglashaus 1 stattfindet und 16 Arrangements zu winterlichen Bräuchen zeigt, gibt es auch einen Adventmarkt mit über 50 Verkaufsständen. Hier können Besucher Weihnachtsgeschenke und regionale Köstlichkeiten erwerben. Ein besonders attraktives Angebot sind die handwerklich gestalteten Geschenke und die Vielzahl an kulinarischen Spezialitäten wie Lebkuchen, Waffeln und Maroni. Laut dem Wiener Bezirksblatt erwartet die Gäste zudem ein Charity-Punschstand, dessen Erlöse dem TierQuarTier Wien zugutekommen.
Vielfalt und Unterhaltung für die ganze Familie
Für Kinder gibt es in den Blumengärten Hirschstetten ein abwechslungsreiches Programm. Die Bastelstation im Veranstaltungsglashaus 2, Ringelspiele und eine leuchtende Eisenbahn sorgen für viel Freude. In diesem Zusammenhang ist auch der 48er-Tandler hervorzuheben, der im Veranstaltungsglashaus 2 Secondhand-Waren anpriesen wird, darunter Geschirr, Bücher und Winterbekleidung. Um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, wird zudem ein wiederverwendbarer Wiener Geschenksack angeboten, was den nachhaltigen Ansatz der Veranstaltung unterstreicht.
Ein musikalisches Rahmenprogramm, das vom Donaustädter Kulturverein gestaltet wird, bringt eine festliche Atmosphäre mit klassischen Weihnachtsliedern, aber auch mit modernen Klängen auf. Die Besucher dürfen sich auf verschiedene Auftritte an festgelegten Terminen freuen. Informationen zu der musikalischen Darbietung und zu Anreisehilfen für öffentliche Verkehrsmittel sind unter Wien.gv.at erhältlich.
Rückblick auf die Geschichte der Weihnacht
Weihnachten ist eine Zeit voller Traditionen, in der auch das berühmte Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ seinen Platz hat. Am 24. Dezember 1818 wurde es erstmals in Oberndorf bei Salzburg aufgeführt. Joseph Mohr, der den Text bereits 1816 verfasst hatte, arbeitete damals mit Franz Xaver Gruber zusammen, um die Melodie zu komponieren. Das Lied hat seither eine unvergessliche Karriere in der Musikgeschichte hingelegt und ist ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit. Historische Orte, wie das Geburtshaus von Mohr und das Museum in Oberndorf, erinnern heute an die Ursprünge dieses Liedes, das auch in den Blumengärten Hirschstetten für festliche Stimmung sorgt.
Die Weihnachtsausstellung in den Blumengärten Hirschstetten bietet nicht nur eine Vielzahl an Aktivitäten und kulinarischen Genüssen, sondern bringt auch die Magie der Weihnacht in die Herzen der Besucher. Willkommen in einer Welt voller Lichterglanz und blühender Träume!