
Die besinnliche Adventszeit hat in Mödling offiziell begonnen! Mit einem festlichen Konzert in der Waisenhauskirche, bei dem die Volksschüler von Hyrtl-Platz und Josef Schöffel-Schule gemeinsam mit dem Blechbläser-Ensemble der Beethoven Musikschule musizierten, erstrahlte die Stadt im weihnachtlichen Glanz. Bürgermeister Michael Danzinger, Vizebürgermeisterin Silvia Drechsler und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa waren unter den begeisterten Zuhörern. Im Anschluss erfreute der neue MÖDZI-Advent-Bummelzug die Besucher und zauberte Kindern ein Lächeln ins Gesicht, während er durch die festlich beleuchteten Straßen fuhr. Die feierliche Beleuchtung des Rathauses, die Danzinger aktivierte, wird fortan als strahlendes Wahrzeichen die Adventzeit würdigen, wie meinbezirk.at berichtete.
Politisches Desaster in Eutin
Ein ganz anderes Bild zeigt sich hingegen im norddeutschen Eutin. Christoph Gehl, der frisch gewählte Bürgermeister, musste die Ernüchterung hautnah erleben: Vom Oberhaupt der Stadt hat er sich zum Tankstellen-Aushilfsjob heruntergearbeitet. Der Grund? Gehl wurde wegen gewerbsmäßiger Untreue vor dem Amtsgericht angeklagt. Zwischen 2020 und 2022 hatte er die Parteikasse der SPD missbraucht und über 43.000 Euro abgehoben. Trotz seines anfänglichen Triumphes, der ihn zum Hoffnungsträger der SPD machte, verwandelte sich sein Traum plötzlich in einen Albtraum. Darauf aufmerksam wurde die Partei, als die Kassenprüfer einen massiven Unterschlagungsfall entdeckten. Gehl gestand seine Taten ein und versuchte, finanzielle Engpässe mit dem Geld aus der Parteikasse zu decken, wie bild.de beschrieben hat.
Die Konsequenzen sind verheerend: Gehl hat seine politische Karriere hergeschenkt, seine Beziehung ist zerbrochen, und er steht nun alleine mit seinen Schulden da. Das Gericht verurteilte ihn zu einem Jahr Bewährung, eine milde Strafe für ein so massives Fehlverhalten. Er sagte: „Ich habe alles verloren. Mein großer Traum war es, Bürgermeister zu werden.“ Während er bei seiner Mutter lebt, bleibt die Frage offen, wie es für ihn weitergeht, angesichts der Abstände, die seine soliden Verdienstaussichten im Gesundheitssektor nun für immer verkürzen.
Details zur Meldung