
WIEN. Stefanie Winkler-Schloffer, die derzeitige Geschäftsführerin des Campaigning Bureau, wechselt ab Juli 2025 zu A1, wo sie die Position der Director Marketing Communications übernehmen wird. Ihr Vorgänger, Marco Hartmann, hatte diese wichtige Funktion über viele Jahre inne. Wie Marcus Grausam, CEO von A1, gegenüber medianet erklärte, wird Winkler-Schloffer mit ihrer umfangreichen Erfahrung und Expertise in den Bereichen Digital Campaigning und datenbasierte Kommunikation eine entscheidende Rolle spielen: „Ab Juli wird sie unsere Marke und Werbestrategie gezielt weiterentwickeln.“ Diese Veränderungen zielen darauf ab, die Strahlkraft der Marke A1 weiter zu festigen und die Relevanz ihrer werblichen Maßnahmen zu steigern. Aktuell wird beim Campaigning Bureau bereits die Nachfolge von Winkler-Schloffer in die Wege geleitet.Wie medianet berichtete.
Erfahrene Strategin im öffentlichen Bereich
Währenddessen beeindruckt Julie Greenberg als Executive Vice President bei Kasirer mit über 20 Jahren Erfahrung in der politischen und öffentlichkeitswirksamen Arbeit. Sie managt komplexe Aufträge und koordiniert die Strategien für Kunden in und um New York. Greenberg begann ihre Karriere als legislative Analystin, bevor sie als Chief of Staff für den damaligen Versammlungsabgeordneten Scott Stringer tätig wurde. Ihre umfassenden Kenntnisse der gesetzlichen Auflagen und Abläufe haben es ihr ermöglicht, zahlreiche Herausforderungen für Kunden in der Immobilienbranche zu meistern.Wie Kasirer anmerkte, wurde sie 2024 in die Manhattan Power 100 aufgenommen, was ihre Bedeutung in der Branche unterstreicht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung