
CNN – In gewisser Weise hat Crystal Dunn all dies schon einmal erlebt. Der Transfer der Amerikanerin zu Paris Saint-Germain, der am 31. Januar vollzogen wurde, ist nicht ihr erster Umzug ins Ausland, um für einen europäischen Spitzenverein zu spielen – sie wurde 2017 von Chelsea verpflichtet und gewann in ihrer einzigen Saison in England die Women’s Super League.
Ein neuer Lebensabschnitt
Doch in einer anderen Hinsicht ist dies für sie vollkommen neu. Im Jahr 2022 erreichte sie etwas, das für sie wichtiger war als der Gewinn der Weltmeisterschaft 2019 oder die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 – sie wurde Mutter.
„Das ist ein großer Schritt, wissen Sie? Das war kein einfacher Umzug. Und natürlich gibt es als Mutter und Ehefrau viele verschiedene Faktoren“, sagte sie gegenüber CNN Sport. „Als ich zuletzt im Ausland spielte, war ich allein, daher war es einfacher, mit der Distanz zur Familie umzugehen.“
Herausforderungen des Umzugs
Ein Umzug mit einem zweijährigen Kind ist alles andere als einfach. Und zu einem anderen Kontinent zu ziehen, gestaltet sich noch schwieriger. Glücklicherweise ist ihr Ehemann und der Vater ihres Kindes Franzose. Der einzige Nachteil besteht darin, dass sie damit zurechtkommen muss, dass ihr Sohn die Sprache besser spricht als sie.
„Es ist tatsächlich lustig. Er ist zweieinhalb, wird bald drei, und er versteht viel mehr als ich“, sagte sie. „Das finde ich so frustrierend, denn ich sollte eigentlich besser Französisch sprechen. Aber er hat seine kleinen Flashcards, die ich manchmal benutze, und ich lerne mit ihnen. Er weiß bereits, was die Worte bedeuten, also ist das wirklich peinlich.
„Er wird mir im Grunde genommen bald alles beibringen!“
Erfolge in Frankreich
Die vielseitige Mittelfeldspielerin verbindet mehr mit Frankreich als nur ihren Ehemann. Einige der größten Erfolge ihrer Karriere sind dort erzielt worden, einschließlich der bereits erwähnten Goldmedaille sowie des WM-Triumphs 2019, bei dem sie insbesondere im Viertelfinale gegen die Gastgeber, die US Women’s National Team (USWNT), brillierte.
Trotz ihrer Schwierigkeiten mit der Sprache freut sich Dunn auf die Herausforderung, ihre Erfolgsgeschichte fortzusetzen. „Es ist wirklich ein Ort, der sich wie ein Zuhause fern von Zuhause anfühlt“, sagte sie. „Ich hätte einen Transfer in die NWSL machen können, aber ich finde, dass dieser Wechsel wirklich aufregend ist, weil ich denke, dass er anders ist.“
Bestreben nach Erfolg
„Ich werde auf eine ganz andere Weise herausgefordert. Wenn ich auf meine Karriere zurückblicke, bin ich wirklich immer dankbar für die Momente, in denen ich etwas anderes gemacht habe; etwas, das mich herausgefordert hat und ein anderes Level in mir, sowohl auf als auch neben dem Platz, hervorgebracht hat.“
Dunn hofft, dass ihr persönlicher Erfolg dazu beitragen wird, große Trophäen zurück zu PSG zu bringen, das 2021 seine erste Première League – Frankreichs höchste Liga – gewonnen hat, dessen Erfolge jedoch im Schatten von Lyon, dem überlegenen Giganten im Frauenfußball, stehen, der im Besitz von Michele Kang ist.
„Ich habe das Gefühl, dass dieses Team immer danach strebt, zu gewinnen und so viele Trophäen wie möglich zu gewinnen“, sagte Dunn zu CNN. „Das passiert nicht über Nacht. Es geht wirklich darum, sich auf den Alltag zu konzentrieren, und ich denke, dass die Trainingseinheiten, an denen ich teilgenommen habe, voller Energie, sehr präzise und von viel Kommunikation und Ermutigung geprägt waren.“
„Und genau darauf freue ich mich, denn ich denke, das ist genau das, was man braucht, um die Fortschritte zu machen und so stark wie möglich abzuschließen.“
Ein neues Kapitel mit Teamkolleginnen
Glücklicherweise hat Dunn zwei USWNT-Teamkolleginnen – Korbin Albert und Eva Gaetino – die ihr helfen, schnell einen Fuß in die Tür zu bekommen. Das Trio repräsentiert eine neue Generation amerikanischer Fußballspielerinnen, die, da sich die europäischen Ligen in den letzten zehn Jahren exponentiell verbessert haben, viel eher bereit sind, ins Ausland zu gehen, um neue Herausforderungen zu suchen.
„Was Sie sehen, ist offensichtlich etwas ziemlich Neues. Ich denke, einige von uns waren zuvor im Ausland, aber ich denke, dass es obviously eine Handvoll Spielerinnen gibt, die das gleichzeitig tun, was sich wie eine neue Ära anfühlt“, bemerkte die 32-jährige Dunn.
„Ich hoffe, dass ich andere Spielerinnen inspirieren kann, einfach das zu verfolgen, was auch immer Teil ihrer Karriere ist, und jede Gelegenheit zu ergreifen, die sie herausfordert und sie zur besten Spielerin macht, die sie sein können.
„Und ich bin einfach glücklich, dass ich meinen Sohn dabei habe.“
Details zur Meldung