
Yuki Tsunoda steht im Fokus der Formel 1, während er für Red Bull Racing beim Großen Preis von Japan an den Start geht. Das Rennen hat eine besondere Bedeutung, denn es markiert das letzte gemeinsame Rennen von Red Bull und ihrem Motorpartner Honda auf japanischem Boden. Zu Ehren von Honda hat Red Bull das Auto mit einer auffälligen Speziallackierung in Weiß-Rot versehen, die an den legendären Honda RA272 erinnert, der 1965 den ersten Formel-1-Sieg für Japan holte. Die Fahrzeugnase des Autos ziert ein roter Kreis, der an die japanische Nationalflagge erinnert.
Tsunoda tritt die Nachfolge von Liam Lawson an und empfindet es als schicksalhaft, sein Debüt beim Heim-Grand-Prix in Suzuka zu geben. „Es fühlt sich an wie eine perfekte Fügung der Umstände“, äußerte er zu seinen Gefühlen vor dem Rennen. Honda hat über die Jahre eine bedeutende Rolle in Tsunodas Karriere gespielt, indem sie seinen Aufstieg zum Red Bull-Team entscheidend unterstützt haben. Das Unternehmen hat nicht nur Tsunodas Deal mit dem Junioren-Team von Red Bull co-finanziert, sondern auch darauf gedrängt, ihn beim Abu Dhabi-Test einzusetzen.
Die Rolle von Honda
Honda hat Tsunoda während seiner gesamten Karriere unterstützt und ist weiterhin sein Sponsor. Gerüchte über einen möglichen Tausch von Lawson gegen Tsunoda während der Saison 2025 wurden laut, insbesondere da Lawson Schwierigkeiten hatte, zu überzeugen. Koji Watanabe, Präsident der Honda Racing Corporation, äußerte sich dazu, dass Tsunoda aktiv werden müsse, um seine Zukunft in der Formel 1 zu sichern. Honda ist nach wie vor an Tsunodas Entwicklung interessiert und möchte ihn in der Formel 1 sehen.
Mit der Rückkehr zu Red Bull blickt Tsunoda auf mehr Möglichkeiten. Watanabe zeigte sich erfreut über die Fortschritte des Fahrers und seine Zukunft im Team. Tsunoda wird sogar an einer Red Bull Show-Run in Tokio teilnehmen, bevor er mit dem RB21 in sein erstes Training geht. Er hat großes Vertrauen in den neuen Boliden und glaubt, dass dieser schneller ist als sein Vorgänger, der RB20.
Tsunodas Karriere in der Formel 1
Yuki Tsunoda, geboren am 11. Mai 2000 in Kanagawa, Japan, hat seit seinem Einstieg in die Formel 1 im Jahr 2021 mit AlphaTauri an seinem Aufstieg gearbeitet. Er wird als der erste Formel-1-Stammfahrer angesehen, der nach der Jahrtausendwende geboren wurde. In seiner bisherigen Karriere hat er in der Weltmeisterschaft 94 Punkte gesammelt und 5 Führungsrunden absolviert. Sein bisher bestes Ergebnis war der vierte Platz beim Saisonfinale in Abu Dhabi, was bei vielen Fans die Hoffnung auf eine Rückkehr eines japanischen Fahrers auf das Podium weckte. Der letzte Japaner, der dies schaffte, war Kamui Kobayashi.
Am 1. April 2025 wird Tsunoda in Suzuka sowohl bei den Fans als auch beim Team von Honda ein großes Publikum haben, die auf seine Leistung gespannt sind. Ein guter Auftritt könnte nicht nur seine Karriere festigen, sondern auch das japanische Motorsporterbe würdigen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung