
Die Transgender-Tänzerin Jin Xing hat in Hongkong einen bemerkenswerten Aufstieg in den oberen Rängen des chinesischen Showbusiness erlebt. In einem Land, in dem es für LGBTQ+-Menschen zunehmend schwierig geworden ist, offen zu leben, ist ihre Karriere außergewöhnlich. Die 57-Jährige gilt seit Jahren als Transgender-Ikone in China und wird von vielen der am stärksten marginalisierten Menschen des Landes als ein seltenes Beispiel für Erfolg und Akzeptanz, sogar innerhalb offizieller Kreise, bewundert.
Die Herausforderungen für Transgender in China
Jin Xing hat es geschafft, sich eine jahrzehntelange Karriere aufzubauen, die die Norm herausfordert. Sie füllt Konzerte, moderiert TV-Talkshows und hat 13,6 Millionen Follower auf ihrem Weibo-Account. Bemerkenswert ist, dass sie im Laufe der Jahre die Unterstützung von Funktionären der Kommunistischen Partei sichern konnte. Die chinesischen Staatsmedien bezeichnen sie als eine der „zehn legendären Figuren des modernen Tanzes in China“ und veröffentlichen regelmäßig lobende Beiträge über sie.
Wachsende Ängste und offizielle Akzeptanz
Die aktuellen Ereignisse, insbesondere eine Reihe plötzlicher und unerklärlicher Absagen ihrer Auftritte durch lokale Behörden, haben Bedenken ausgelöst, dass der autoritäre Kurs des chinesischen Führers Xi Jinping auch die prominenteste offen lebende Transgender-Persönlichkeit des Landes in Bedrängnis bringen könnte. Transgender-Personen in China sehen sich oft sozialen Stigmas und institutioneller Diskriminierung ausgesetzt, was Probleme bei der Jobsuche oder sogar beim einfachen Spaziergang auf der Straße zur Folge hat. Jin ist jedoch ein Symbol der Hoffnung für viele, dass eines Tages China fortschrittlich genug sein könnte, um sie und andere anzunehmen.
Der Einfluss der Ideologie unter Xi Jinping
Die chinesischen Behörden haben ihre ideologische Kontrolle verstärkt und betrachten Western Werte als schädlichen Einfluss. Im späten Jahr 2022 wurden die Aufführungen des Jin Xing Dance Theaters in Guangzhou abgesagt, was bei vielen in der LGBTQ+-Gemeinschaft Besorgnis über mögliche Repressionen auslöste. Sam Winter, ein assoziierter Professor, der sich auf asiatische Transgender-Themen spezialisiert hat, erklärte, dass Jin durch ihre Leistungen Unterstützung von den Behörden gewinnen konnte, besonders in einer Zeit, als China liberaler zu sein schien. Der Rückschritt in dieser liberalen Atmosphäre könnte jetzt das eigentliche Problem darstellen.
Der Weg von Jin Xing
Jin Xing wurde in eine Militärfamilie geboren und erhielt eine rigorose Ausbildung in Tanz und Militärdrill. Nachdem sie in den 1980er Jahren nach New York gegangen war, um modernen Tanz zu studieren, kehrte sie schließlich nach China zurück, wo sie sich einer geschlechtsbejahenden Operation unterzog. Trotz der Herausforderungen, die mit dieser Entscheidung verbunden waren, gründete sie 1999 das Jin Xing Dance Theater und wurde zu einer Schlüsselfigur im modernen Tanz in China.
Die Realität für Transgender-Personen in China
Anlässlich von Jins Herausforderungen äußern sich auch andere Transgender-Personen, die oft in der Gesellschaft nicht akzeptiert werden. Der 23-jährige trans Mann Cyan sagte, dass es in China unmöglich sei, seine Identität offen zu leben. Viele Transgender-Personen müssen in ein „Doppelleben“ eintauchen, indem sie tagsüber als Männer leben und nachts als Frauen. Das, was Jin widerfährt, verstärkt die Pessimismus und Ängste über die zukünftige Entwicklung für LGBTQ+-Menschen in China.
Die Realität ist, dass geschlechtsbejahende Operationen in China teuer und schwer zu finden sind. Selbst wenn das Geld kein Problem darstellt, sind die Bedingungen für den Zugang zu diesen Dienstleistungen streng, was viele Menschen in eine ausweglose Situation bringt. Das Schicksal von Jin Xing könnte zu einer weiteren Unterdrückung der LGBTQ+-Gemeinschaft führen, und die Hoffnungen auf eine akzeptierende Gesellschaft scheinen in Gefahr.
Details zur Meldung