Tragödie im Fußball: Diogo Jota mit 28 bei Unfall ums Leben!
Tragödie im Fußball: Diogo Jota mit 28 bei Unfall ums Leben!
Palacios de Sanabria, Spanien - Diogo Jota, der 28-jährige portugiesische Fußballspieler des FC Liverpool, ist bei einem tragischen Verkehrsunfall in der Provinz Zamora, Spanien, ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagmorgen, als Jota und sein Bruder, der 25-jährige André Silva, der ebenfalls als Profifußballer aktiv war, in einem Lamborghini ein Überholmanöver durchführten. Berichten zufolge kam es währenddessen zu einem Reifenplatzer, der dazu führte, dass das Fahrzeug von der Autobahn abkam und in Brand geriet. Am Unfallort konnten die Rettungskräfte nur noch den Tod der beiden Männer feststellen, die hinterlassenen Flammen breiteten sich zudem auf das angrenzende Gelände aus. Jota hinterlässt seine Ehefrau Rute Cardoso und drei Kinder.
Die Tragödie ereignete sich nur zwei Wochen nach Jotas Hochzeit in Porto. Der portugiesische Nationalspieler spielte seit fast fünf Jahren für den FC Liverpool und hat in dieser Zeit 65 Tore in 182 Spielen erzielt. Zudem war er ein wertvoller Teil der portugiesischen Nationalmannschaft, für die er 49 Länderspiele bestritt und letztlich die Nations League gewann. Entscheidende Traueräußerungen kamen von Liverpool FC, dessen Verantwortliche sich „erschüttert“ über den Verlust zeigten und den Hinterbliebenen ihre Unterstützung anboten. Auch Portugals Premierminister, Luís Montenegro, bezeichnete den Tag als traurig für den Sport.
Reaktionen aus der Fußballwelt
Die Schockwellen des tragischen Ereignisses erreichten die gesamte Fußballwelt. Cristiano Ronaldo drückte sein Beileid auf Instagram aus und erinnerte an die gemeinsamen Zeiten in der Nationalmannschaft. Jürgen Klopp, der ehemalige Trainer von Jota bei Liverpool, würdigte ihn nicht nur als Spieler, sondern auch als Freund. Viele Fußballclubs, darunter Jotas frühere Vereine Atlético Madrid, FC Porto und Wolverhampton, haben ebenfalls ihr Mitgefühl ausgesprochen.
Ein weiterer Ausdruck des Gedenkens an Diogo Jota wird erwartet, da der portugiesische Fußballverband die UEFA um eine Schweigeminute bei der laufenden Frauen-EM bat. Auch die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und die Deutsche Fußball-Liga (DFL) haben ihr Mitgefühl bekundet. Die Europäische Fußballwelt zeigt damit geschlossen Trauer und Respekt für einen der talentiertesten Spieler seiner Generation.
Ein Blick auf bisherige Tragödien im Fußball
Der Verlust von Diogo Jota erinnert an zahlreiche andere tragische Fälle von Sportlern, die viel zu früh aus dem Leben gerissen wurden. In der Geschichte des Fußballs gab es viele Spieler, die während ihrer aktiven Karriere überraschend verstorben sind, oft aufgrund plötzlicher medizinischer Notfälle. Namen wie Marc-Vivien Foé, Antonio Puerta und Davide Astori sind nur einige Beispiele für Profis, die tragisch viel zu früh gehen mussten. Solche Ereignisse werfen immer ein schockierendes Licht auf die Gefahren, die abseits des Spielfeldes lauern, und machen deutlich, wie fragil das Leben ist.
Die gesamte Fußballgemeinschaft trauert um Diogo Jota und Andrés Silva, die viel zu früh gegangen sind und deren Verlust sowohl auf als auch neben dem Platz schmerzlich spürbar ist.
Details | |
---|---|
Ort | Palacios de Sanabria, Spanien |
Quellen |
Kommentare (0)