
Ein weiterer herber Rückschlag für Timo Werner! Der 28-jährige Stürmer wurde aus dem Europa-League-Kader der Tottenham Hotspur gestrichen, nachdem er sich mit einer Oberschenkelverletzung plagen musste. Der Name des ehemaligen Nationalspielers fehlt auf der am Freitag veröffentlichten Kaderliste für die K.o.-Runde des prestigeträchtigen Wettbewerbs. Überraschenderweise musste Werner dem Neuzugang Mathys Tel, der erst vor kurzem vom FC Bayern München ausgeliehen wurde, Platz machen. Auch andere Spieler wie Radu Dragusin und Goalie Fraser Forster werden in der kommenden Europa League nicht zu sehen sein, wie krone.at berichtet.
Timo Werners Bilanz bei den Spurs ist alarmierend: In 40 Einsätzen gelangen ihm lediglich drei Tore. Trotz einer leihweisen Verpflichtung von RB Leipzig im Januar 2024 sieht sein Trainer Ange Postecoglou keinen Platz für ihn in der ersten Reihe. Dieser äußerte sich kritisch über Werners Leistungen nach einem Europa-League-Spiel gegen die Glasgow Rangers und stellte die Frage, ob er die Erwartungen an erfahrene Spieler erfülle. Postecoglou sagte damals: "Wenn ich von jüngeren Spielern verlange, einen guten Job zu machen, erwarte ich von einigen der älteren Spieler das gleiche Leistungsniveau." Dieser öffentliche Hinweis auf Werner spiegelt die angespannte Situation wider, die schlussendlich zu seiner Streichung aus dem Kader führte, wie gmx.ch dokumentiert.
Die Zukunft von Timo Werner
Werners Zeit bei Tottenham könnte damit abgelaufen sein, da die Spurs zwar eine Kaufoption besitzen, jedoch momentan eher unwahrscheinlich ist, dass diese in Anspruch genommen wird. Sollte sich die Situation nicht bessern, könnte der Stürmer im kommenden Sommer wieder nach Leipzig zurückkehren, wo er bis 2026 unter Vertrag steht. Während die Kaderentscheidungen der Spurs für Wirbel sorgen, bleibt abzuwarten, wie sich die Karriere von Timo Werner weiterentwickeln wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung