EnergieKarriereSport

Stoffel Vandoorne bleibt Aston Martin: Neue Herausforderungen warten!

Stoffel Vandoorne bleibt im Jahr 2025 der Ersatz- und Testfahrer des britischen Formel-1-Teams Aston Martin. Diese Entscheidung wurde von der renommierten Plattform GPblog bestätigt. Der belgische Rennfahrer, der in der Vergangenheit bereits mit Fernando Alonso bei McLaren zusammenarbeitete, wird sich vorrangig auf seine Einsätze in der Formel E und der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) konzentrieren, wie er selbst erklärte. Vandoorne hat in seiner Karriere 41 Grand-Prix-Starts absolviert und kann auf gute Platzierungen zurückblicken, jedoch ist seine Aussicht auf ein Stammcockpit in der Formel 1 eher gering. Alonso, der bereits seit 2023 für Aston Martin fährt, bleibt ihm dabei als Teamkollege erhalten.

Alonso verlängert bis 2026

Fernando Alonso hat seinen Vertrag bei Aston Martin bis mindestens 2026 verlängert, was die Gerüchte um seine Zukunft endgültig beendet. Der 42-jährige Spanier erklärte, dass die Entscheidung, bei Aston Martin zu bleiben, für ihn leicht gefallen sei. Er betonte, dass die Belastungen der Formel 1 sowohl Zeit als auch Energie kosten, seine Liebe zum Rennsport und zum Team aber ungebrochen ist. Die Vertragsverlängerung ist besonders bedeutend, da Aston Martin ab 2026 die Power Units von Honda beziehen wird, die zuvor als unzuverlässig galten. Alonso äußerte sich positiv über die neue Partnerschaft und sieht in Honda einen starken Partner für die Zukunft.

Die Verlängerung von Alonsos Vertrag schließt für Teams wie Mercedes alternative Optionen aus, die nach einem Nachfolger für Lewis Hamilton suchen. Auch Red Bull hatte Interesse an Alonso, sollte Max Verstappen das Team verlassen. Die Bestätigung von Alonso verstärkt das Vertrauen des Teams in die eigene Entwicklung, insbesondere angesichts des großen Fortschritts in den letzten Jahren. Vandoorne hingegen muss sich weiterhin mit der Rolle des Ersatzfahrers begnügen, während er sich auch auf seinen Zeitplan außerhalb der Formel 1 konzentriert. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für Felipe Drugovich entwickelt, der ebenfalls auf ein Stammcockpit hofft.

Kurze Werbeeinblendung

Mehr Details zu Vandoornes Engagement als Testfahrer finden sich auf Laola1, während die Informationen zu Alonsos Vertragsverlängerung auf Auto Motor und Sport zu finden sind.


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Silverstone, Großbritannien
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
auto-motor-und-sport.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"