BerufDeutschlandKarriereVerein

Starke Väter: Gemeinsam gegen Ungerechtigkeiten im Familiensystem!

In Deutschland stehen immer mehr Väter und Mütter vor der Herausforderung, ihre Karriere mit der Verantwortung für die Familie in Einklang zu bringen. Der Verein „Wir Väter“ hat kürzlich betont, dass der Rückgang des Einkommens, der oft durch die Übernahme von unbezahlter Care-Arbeit entsteht, nicht allein das biologische Geschlecht betrifft. Es sind häufig gesellschaftliche Rollenzuschreibungen, die sowohl Mütter als auch Väter benachteiligen und zu Altersarmut führen können. Diese Beobachtungen unterstreichen die Dringlichkeit, stereotype Rollenbilder zu durchbrechen und flexible Arbeitsmodelle zu fördern, wie beispielsweise lebensphasenorientierte Arbeits(teil)zeitmodelle, wie der Verein fordert.

Der Verein Starke Väter e.V. engagiert sich ebenfalls aktiv für die Rechte von Vätern und ihre Familien. Diese Organisation bietet Unterstützung und Beratung für Väter in schwierigen Situationen, besonders nach Trennungen, wenn rechtliche Auseinandersetzungen häufig auf der Tagesordnung stehen. Väter sehen sich oft mit Fragen wie Umgangsrechten, Unterhalt oder dem Verhalten des Jugendamts konfrontiert und fühlen sich in ihrer Rolle oft allein gelassen. Mit einem Netzwerk von Vätern aus ganz Deutschland möchte der Verein nicht nur Hilfestellungen anbieten, sondern auch eine Vielzahl von Ressourcen zur Verfügung stellen, um anderen Vätern in belastenden Lebenslagen beizustehen, wie sie ausführlich auf ihrer Webseite berichten: Starke Väter e.V..

Der Kampf gegen Genderstereotypen

Beide Vereine sind sich einig, dass es an der Zeit ist, die gesellschaftlichen Vorstellungen über Geschlechterrollen zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten. Im Fokus stehen Maßnahmen wie verpflichtende Väterkarenz und die Einführung von automatischer Pensionssplittung, um sicherzustellen, dass beiden Elternteilen unabhängig von ihrem Geschlecht die gleichen Chancen in der Berufswelt und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eingeräumt werden. Diese Veränderungen sind entscheidend, um die Gleichstellung zu fördern und den Druck im Familiensystem zu verringern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
starkevaeter.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"