
Sergio Perez, der mexikanische Formel-1-Fahrer, hat sich nach seiner überraschenden Trennung von Red Bull zu Wort gemeldet. Mitte Dezember war der 34-Jährige aufgrund enttäuschender Leistungen aus dem Team entfernt worden, und obwohl sein Vertrag erst kürzlich bis 2026 verlängert worden war, musste er seine Rennanzüge hängen lassen. Bei einer Veranstaltung in Mexiko betonte Perez, dass Familie nun oberste Priorität habe. Er erklärte: „Ich will in ihren Leben präsenter sein. Ich freue mich auf die Zeit mit meiner Familie, denn in der Formel 1 dreht sich alles darum, ein besserer Fahrer zu sein und sich besser vorzubereiten. Für alles andere bleibt keine Zeit“, berichtete die Krone.
Die Entscheidung von Red Bull, Perez gehen zu lassen, kam für viele unerwartet, da der Fahrer trotzdem als Teil eines erfolgreichen Teams galt. Ab 2025 wird Liam Lawson als Neuankömmling das Cockpit neben Max Verstappen übernehmen. In seinem Abschiedsstatement drückte Perez tiefste Dankbarkeit für die letzten vier Jahre bei Red Bull aus: „Es war eine unvergessliche Erfahrung, für ein so großartiges Team zu fahren und ich werde die Erfolge, die wir zusammen erzielt haben, immer schätzen“, wie er in einer Mitteilung festhielt. Besonders hob er die Unterstützung seiner Fans hervor, insbesondere der mexikanischen Anhänger, die ihn stets begleiteten, wie formula1.com berichtete.
Perez scheint optimistisch in die Zukunft zu schauen, trotz der aktuellen Unsicherheiten seiner Karriere. „Ich werde in den nächsten sechs Monaten entscheiden, wie der nächste Karriere-Schritt aussehen soll“, sagte er. „Das Wichtigste ist, dass ich niemals aufgegeben habe. Wann immer etwas Schwieriges in meiner Karriere passierte, kamen bessere Dinge, und das lag daran, dass ich niemals aufgegeben habe.“ Die Wintertests der Formel 1, die vom 26. bis 28. Februar in Bahrain stattfinden, könnten möglicherweise neue Perspektiven für den talentierten Fahrer eröffnen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung