AugsburgBremenHeidenheimKarriereLeipzigSpielWiesbaden

Schwolow unter Druck: So will Union Berlin aus der Krise kommen!

Alexander Schwolow, der 32-jährige Torwart des 1. FC Union Berlin, steht derzeit im Mittelpunkt der Diskussionen über die Leistungen der Mannschaft. Schwolow, der den verletzten Stammkeeper Frederik Rönnow vertritt, hat bislang in drei Spielen für Union gespielt und dabei keine Punkte geholt. In diesen Einsätzen kassierte er insgesamt acht Gegentore, was einem Durchschnitt von einem Gegentor alle 33 Minuten entspricht.

Sein Debüt für Union war nicht erfolgreich; die Partie endete mit einer 0:2-Niederlage gegen RB Leipzig. Trotz dieser Niederlage zeigte Schwolow einige herausragende Paraden, die eine höhere Niederlage verhinderten. Bei den folgenden Partien gegen Werder Bremen (1:4) und Heidenheim (0:2) konnte er ebenfalls nicht überzeugen, da er bei manchen Gegentoren nicht schuldlos war. Vor seinem Wechsel zu Union war Schwolow unter anderem bei Hertha BSC und Schalke 04 aktiv, mit denen er jeweils in die Zweite Liga abstieg. Nach der Vertragsauflösung bei Hertha BSC unterschrieb er am selben Tag beim 1. FC Union.

Statistiken und nächste Herausforderungen

Schwolow, der am 2. Juni 1992 in Wiesbaden geboren wurde, spielt seit 2023 für Union. In seiner bisherigen Bundesliga-Karriere hat er insgesamt 202 Spiele absolviert und dabei 56 Siege gefeiert. Seine aktuelle Trikotnummer bei Union ist die 37. Ein wichtiges anstehendes Spiel gegen den FC Augsburg könnte für Schwolow und die Mannschaft entscheidend sein, um die aktuelle negative Bilanz zu verbessern und nicht weiter im Tabellenkeller abzurutschen.

Kurze Werbeeinblendung

Weitere Informationen über Schwolows Karriere sind auf der Website der Bundesliga zu finden.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Heidenheim, Deutschland
Beste Referenz
berliner-kurier.de
Weitere Quellen
bundesliga.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"