DeutschlandFußballKarriereVerein

Schlager-Comeback in Gefahr: RB Leipzigs Sorgen um den Starspieler!

In einer schwierigen Saison für Xaver Schlager, den 26-jährigen Mittelfeldspieler von RB Leipzig, hat sich die Situation erneut zugespitzt. Schlager fiel für ein halbes Jahr aufgrund eines Kreuzbandrisses aus, konnte jedoch im November 2024 wieder fit ins Training einsteigen. Seit Jahresbeginn litt er allerdings an wiederkehrenden Knieproblemen und bestritt seit dem Jahreswechsel kein Pflichtspiel, was seine Rückkehr ins Team stark belastete. RB-Coach Marco Rose äußerte Bedenken über einen möglichen Einsatz Schlagers vor Saisonende und stellte klar, dass kein Druck mehr auf den Spieler ausgeübt wird. Rose betonte, das Comeback in der Nationalmannschaft sei keine Fehlentscheidung, vielmehr sei Schlager an einem Punkt angekommen, an dem es um seine Matchfitness gehe, berichtet Laola1.

Sein Comeback in der Nationalmannschaft wurde jedoch von einer neuen Verletzung überschattet. Im Playoff-Hinspiel der Nations League gegen Serbien kam es für Schlager zu einem Kurzeinsatz, der in einer Muskelverletzung im Oberschenkel endete. Dies könnte bedeuten, dass der Spieler für den Rest der Saison ausfällt, was den Trainer und das Team sehr besorgt. Ralf Rangnick, Österreichs Nationaltrainer, wird Schlager aufgrund seiner Verletzung nicht für die Europameisterschaft, die vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland stattfindet, zur Verfügung stehen haben.

Schwere Verletzungen und Auswirkungen

Bereits beim 1:1 gegen TSG Hoffenheim verletzte sich Schlager erneut und zog sich einen Kreuzbandriss zu. Der Verein gab bekannt, dass Schlager am darauffolgenden Sonntag operiert wird und für mehrere Monate ausfallen wird. Dies ist bereits die zweite schwere Verletzung seiner Karriere, nachdem er 2021 ebenfalls einen Kreuzbandriss im rechten Knie erlitt. Leipzigs Sportdirektor Rouven Schröder bezeichnete die Situation als "Schock" für das Team und hob die bedeutende Rolle Schlagers für die Mannschaft hervor. Laut Süddeutscher Zeitung wird seine Abwesenheit das Team stark belasten.

Kurze Werbeeinblendung

Verletzungen des vorderen Kreuzbands (VKB) sind im Fußball weit verbreitet, da sie oft in Situationen auftreten, wo schnelle Richtungswechsel und Stop-bewegungen nötig sind. Solche Verletzungen geschehen häufig ohne direkten Gegnerkontakt und können sowohl durch intrinsische als auch extrinsische Risikofaktoren beeinflusst werden. Die Fixierung des Fußes durch das Schuhwerk und der Untergrund spielen eine wichtige Rolle. In einem Bericht der DFB-Akademie wird erläutert, dass auch die Überhitzung und Hemmung der Fußrotation durch Stollen das Risiko für solche Verletzungen erhöhen können. Das Training und die Schulung der Bewegungstechnik sind dabei entscheidend, um Verletzungen vorzubeugen.

Xaver Schlager steht damit vor einer erneuten Herausforderung in seiner Karriere. Es bleibt abzuwarten, wie sich seine Verletzung auf seine Zukunft im Verein und in der Nationalmannschaft auswirken wird.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Körperverletzung
Genauer Ort bekannt?
Leipzig, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
sueddeutsche.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"