
Ridle Baku, der talentierte Außenverteidiger, hat offiziell den VfL Wolfsburg verlassen und sich RB Leipzig angeschlossen. Der 26-jährige Spieler unterschrieb einen Vertrag, der bis 2027 gültig ist. Dieser Wechsel kommt als Reaktion auf die schwere Verletzung von Benjamin Henrichs, der mit einem Achillessehnenriss bis zum Saisonende ausfällt. RB Leipzig sicherte sich Baku für ein Gesamtpaket von lediglich vier bis fünf Millionen Euro, da sein Vertrag beim VfL im Sommer ausgelaufen wäre, wie Laola1 berichtete.
Nach seinem erfolgreichen Medizincheck am Freitagmorgen wurde Baku offiziell von seinem neuen Klub vorgestellt. In einer mit Spannung erwarteten Pressekonferenz betonte der Mainzer, dass die Rahmenbedingungen in Leipzig "exzellent für erfolgreichen Fußball" seien. Baku, der in dieser Saison in jedem Spiel für Wolfsburg auf dem Platz stand, freut sich auf die neuen Herausforderungen und hat klare Ambitionen, seine Karriere weiter voranzutreiben und eine Rückkehr in die deutsche Nationalmannschaft anzustreben, wie Yahoo Sports vermeldete.
Ein neuer Anfang für Baku
Unter der Leitung von Ralph Hasenhüttl wird Baku eine zentrale Rolle in der Defensive von RB Leipzig spielen, nachdem er zuvor bei Wolfsburg eine Schlüsselposition innehatte. Der Trainer hat bereits ein Auge auf mögliche Alternativen in der Verteidigung geworfen, doch der Fokus liegt nun auf der sofortigen Integration des Neuzugangs. Baku ist begeistert von den ehrgeizigen Zielen des Vereins und blickt mit Vorfreude auf die Zusammenarbeit mit seinen neuen Mitspielern.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung