
Ex-Slalom-Ass Reinfried Herbst zeigt sich voller Enthusiasmus: In Saalbach verriet der 46-Jährige beim „Krone“-Stammtisch, dass die österreichischen Athleten beim anstehenden Ski-Weltmeisterschaften alles gegeben haben. „Dass es die ÖSV-Athleten draufhaben, das ist unbestritten, es muss nur dann auch am Papier sein“, so Herbst, der insbesondere auf Julia Scheib baut. Die sportlichen Leistungen des Teams haben den ehemaligen Rennläufer bereits beeindruckt, was auf eine positive Stimmung innerhalb der Mannschaft hinweist, berichtete die Krone.
Das Thema der Zukunft ist für Herbst jedoch ebenso spannend: Der Slalomspezialist wird seine alpine Karriere um mindestens zwei Saisonen verlängern! Der 35-Jährige unterzeichnete dafür beim Ausrüster Fischer einen Vertrag bis zur Saison 2015/16. „Fahrtechnisch war ich in der vergangenen Saison sehr gut drauf, ich konnte meine Leistungen für mich zu selten in Ergebnisse ummünzen“, so Herbst über seine Herausforderungen. In der letzten Saison landete er sieben Mal in den Top-13 und schloss den Slalom-Weltcup auf dem respektablen 14. Platz ab, hinter den Größen Marcel Hirscher und Mario Matt, wie die ORF berichtete.
Ein Blick in die kommenden Herausforderungen
Mit einem beeindruckenden Erfolg in seiner Karriere, einschließlich neun Weltcup-Slalomsiegen und einer Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2006, hat Herbst das Potenzial, auch in den nächsten Saisonen zu glänzen. Der kommende Winter wird spannende Herausforderungen bereithalten, darunter die Ski-Weltmeisterschaften in Vail/Beaver Creek im Februar. Die Vorfreude auf diese Wettkämpfe ist groß, und der Fokus liegt ganz klar auf der Umsetzung der bisherigen Trainingsleistungen in Medaillen und Erfolge auf dem internationalen Parkett.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung