
Der Radsport steht unter Schock: Vito di Tano, der legendäre italienische Radfahrer und zweifache Weltmeister, ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Dies berichtete Krone.at. Di Tano, der seine Karriere 1969 begann, wechselte einige Jahre später in den Querfeldeinsport, wo er in den Jahren 1979 und 1986 jeweils den Weltmeistertitel errang. Ineinander verwoben mit seinem Schicksal ist die beeindruckende Karriere, die insgesamt 200 Siege, darunter 56 auf der Straße, umfasst. Seine letzten Tage verbrachte er in Fasano, wo er am 4. Februar nach einer langen Krankheit verstarb.
Ein letzter Abschied für einen Champion
Wie Fanpage.it berichtete, wurden die Trauerfeierlichkeiten am 6. Februar in der Kirche Santissima Maria del Carmine in Pezze di Greco abgehalten. Bei der Trauerfeier hatten die Menschen die Gelegenheit, dem „Giganten des Schlamms“, wie di Tano genannt wurde, die letzte Ehre zu erweisen. In seiner sportlichen Karriere war er nicht nur ein herausragender Athlet, sondern auch ein geschätzter Trainer und Freund. Sein langjähriger Weggefährte Paolo Guerciotti drückte seine Trauer aus: „Vito war nicht nur ein Champion, sondern auch ein großartiger Mensch, der uns alle bereichert hat.“
Di Tano wurde für seine Verdienste im Sport hoch geehrt, erhielt unter anderem die Medaille d’oro al Merito Sportivo im Jahr 1979 und die Palma di Bronzo vom CONI im Jahr 2010. Sein hinterlassenes Erbe wird von vielen in der Radwelt und darüber hinaus geschätzt. Der Tod von Vito di Tano hinterlässt eine große Lücke, sowohl im Herzen seiner Familie als auch in der Gemeinschaft des Radsports, die nun um einen ihrer größten Stars trauert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung