
Die Detroit Red Wings haben sich eindrucksvoll gegen die Anaheim Ducks behauptet und mit einem überzeugenden 7:3-Sieg die Play-off-Plätze verteidigt. Der Österreicher Kasper war maßgeblich am zweiten Treffer des US-Amerikaners beteiligt und konnte damit einen wichtigen Beitrag zum Sieg leisten. Diese Leistung sorgt für jubelnde Fans und gibt der Mannschaft neuen Antrieb für die kommenden Spiele, wie vienna.at berichtet.
Doch während die Red Wings feiern, fokussiert sich die gesamte Eishockey-Welt auf Alexander Ovechkin. Der 39-jährige Superstar der Washington Capitals hat mit seinem Hattrick im Spiel gegen die Edmonton Oilers seine Tore 880 bis 882 erzielt. Damit fehlen ihm nur noch 13 Treffer, um den legendären Rekord von Wayne Gretzky zu brechen, der bei 894 Toren steht, wie NHL.com berichtet. Ovechkins bemerkenswerter Dreierpack zeigt, dass er auch in diesen späten Jahren seiner Karriere nicht an Klasse eingebüßt hat. Sein leeres Tor in der 58. Minute bescherte den Capitals den klaren Sieg und lässt sie als topnotierte Mannschaft der Liga hervorgehen.
Ovechkin auf Rekordkurs
Im Spiel wurde Ovechkin zum ersten Mal in der 29. Minute erfolgreich, gefolgt von seinem Powerplay-Treffer in der 39. Minute. Die Fans in der Capital One Arena in Washington erlebten ein Spektakel, das sie mit tosenden Applaus honorierten. Ovechkin hat in dieser Saison bereits beeindruckende 29 Tore erzielt und steigt weiterhin in der Liste der besten Torschützen der NHL auf, während er dem großen Rekord von Gretzky näherkommt. Der Hattrick ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein klarer Beweis für sein ungebrochenes Talent auf dem Eis.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung