Österreich vor WM-Träumen: Heimspiel gegen Bosnien entscheidet alles!
Österreich spielt am 19.11.2025 gegen Bosnien-Herzegowina im Ernst-Happel-Stadion um die direkte WM-Qualifikation 2026.

Österreich vor WM-Träumen: Heimspiel gegen Bosnien entscheidet alles!
Am 19. November 2025 steht für die österreichische Fußballnationalmannschaft ein entscheidendes Spiel auf dem Programm. Im Ernst-Happel-Stadion empfängt das Team Bosnien-Herzegowina, um sich die Teilnahme an der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 zu sichern. Ein einziger Punkt wäre ausreichend, um sich erstmals seit 1998 wieder für ein großes Turnier zu qualifizieren, berichtet vol.at.
Die Partie wird live auf ServusTV übertragen, und das Stadion ist bis auf den letzten Platz gefüllt. Teamchef Ralf Rangnick betont die Bedeutung dieses Spiels und hebt die gezielte Vorbereitung auf den Gegner hervor. Zudem erhielt das Team motivierende Worte von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, der das Training vor dem Spiel besuchte. Marko Arnautovic bezeichnete das bevorstehende Duell als das „wichtigste und größte“ seiner Karriere und zeigt sich optimistisch hinsichtlich der Unterstützung der Fans im ausverkauften Stadion.
Das Spiel und die Aufstellung
Unklar bleibt weiterhin der Einsatz von Kapitän David Alaba, der Teile des Trainings absolvierte, jedoch noch keine definitive Zusage gegeben werden konnte. Die Ausgangslage ist vielversprechend: Österreich führt momentan die Qualifikationsgruppe mit zwei Punkten Vorsprung auf Bosnien-Herzegowina.
Im bisherigen Verlauf der Qualifikation hat sich Österreich stark präsentiert. Während des Spiels gegen Bosnien-Herzegowina, das mit 1:1 endete, machte Michael Gregoritsch in der 77. Minute den entscheidenden Ausgleich, nachdem Bosnien-Herzegowina durch ein frühes Tor von Haris Tabakovic in der 12. Minute in Führung gegangen war. Dank dieses Ergebnisses hat sich Österreich direkt für die WM qualifiziert, während Bosnien-Herzegowina in die Playoffs muss, so zdf.de.
Blick auf die WM 2026
Die WM 2026 wird in Nordamerika stattfinden und erstmals mit 48 Teams ausgetragen. Insgesamt werden 16 europäische Länder teilnehmen, davon wird der Gruppensieger direkt zur WM qualifiziert, während die Gruppen-Zweiten in den Playoffs gegen die besten Nations League-Teams antreten müssen. Die Auslosung der Gruppen für das Turnier erfolgt am 5. Dezember 2025. Die WM beginnt am 11. Juni 2026 und endet mit dem Finale am 19. Juli 2026 in New York. Der aktuelle Stand der Qualifikation zeigt, dass nur noch zwei Spieltage im November 2025 zu absolvieren sind, berichtet fussball-wm.pro.
Für Österreich könnte dies ein historischer Abend werden. Alle Augen sind auf die Höhepunkte eines Spiels gerichtet, das mehr als nur einen Punkt auf dem Spiel hat.