
Dr. Kathrin Limberger hat ihre Tätigkeit als Fachärztin für Viszeralchirurgie in der orthopädisch-chirurgischen Praxis der MVZ Klinikum Landkreis Tuttlingen gGmbH in Spaichingen aufgenommen. Laut Wochenblatt News wird sie ab sofort vier Tage pro Woche in enger Zusammenarbeit mit dem Orthopäden Dr. Fritz Nau arbeiten. Limberger, die mit ihrer Familie in Bad Dürrheim lebt, hat den neuen Job gewählt, um eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.
Ihre Facharztausbildung hat sie nach dem Medizinstudium in Freiburg am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen abgeschlossen. In den vergangenen Jahren sammelte sie vier Jahre Berufserfahrung in dieser Einrichtung, gefolgt von drei Jahren in Karlsruhe und weiteren vier in Villingen-Schwenningen. Ihren Fokus wird sie auf die operative Behandlung der Bauchorgane richten, wobei sie in Spaichingen auch kleinere chirurgische Eingriffe im ambulanten Bereich durchführen wird. Zudem besitzt Limberger eine spezielle Qualifikation im Bereich Proktologie, die Erkrankungen des Enddarms und des Afters umfasst.
Positive Resonanz auf die Neueinstellungen
Oliver Butsch, Personaldirektor des Klinikums Landkreis Tuttlingen, äußerte sich positiv über die Einstellung der neuen Ärztin. Neben ihrer beruflichen Karriere bringt Limberger auch persönliche Interessen mit, da sie in ihrer Freizeit Sport treibt, darunter Joggen, Skilanglauf und Langhanteltraining.
In einem ähnlichen Kontext bietet auch die Klinik für Chirurgie am Marien-Hospital Marl umfassende Behandlungen im Bereich der Bauch- und Darmorgane an. Ihr Team aus erfahrenen Spezialisten fokussiert sich auf präzise und schonende Methoden sowie individuelle Operationsverfahren, um eine schnelle Genesung zu fördern. Die Klinik bietet persönliche Beratungsgespräche zur Krankheitsbesprechung und Therapieoptionen an, wobei die Terminvereinbarung über die Sekretärin Irina Schmidt erfolgt. Die Chefärztin der Einrichtung ist Miriam Frömmichen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung