
Ein bitteres Kapitel aus der Vereinsgeschichte des SK Rapid Wien: Ryan Mmaee, der talentierte Stürmer von Stoke City, tritt nach nur wenigen Monaten im Klub seine Rückreise nach England an, ohne auch nur ein einziges Pflichtspiel absolviert zu haben. Der 27-Jährige war Anfang September als große Sturmhoffnung nach Wien-Hütteldorf gekommen, doch bereits im ersten Training wurde er von Verletzungen heimgesucht, die nicht enden wollten. Jedes Comeback wurde durch neue Muskelprobleme überschattet, wie abseits.at berichtet.
Der Leihvertrag zwischen Rapid und Stoke City wurde nun vorzeitig beendet. Geschäftsführer Sport Markus Katzer äußerte sein Bedauern über die Verletzungsprobleme des Spielers: „Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Ryan Mmaee gut zu uns gepasst hätte und ein sehr starker Spieler ist. Es ist bedauerlich, dass er so vom Verletzungspech verfolgt wurde, ich wünsche ihm eine rasche Genesung und viel Erfolg in seiner weiteren Laufbahn.“ Mmaee reiht sich damit in eine illustre Serie von misslungenen Transfers bei Rapid ein, die nicht gerade zur Jubelstimmung beiträgt, wie der Vergleich zu Aljoša Asanović, einem legendären Flop des Rivalen Austria Wien, zeigt, so krone.at.
Insgesamt bleibt festzuhalten, dass Mmaees Rückkehr nach Stoke City ein weiteres Beispiel für die Unberechenbarkeit im Fußball ist. Der Stürmer, der zuvor für Marokko und Belgien aktiv war, wird nun versuchen, seine Karriere unter besseren Vorzeichen fortzusetzen. Für Rapid bleibt Mmaee nun ein trauriges Kapitel, das hoffentlich nicht zur Gewohnheit wird.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung