
Ein historischer Triumph für Mikaela Shiffrin! Die amerikanische Ski-Queen hat im Slalom von Sestriere ihren 100. Weltcupsieg errungen und damit als erste Ski-Rennläuferin diese beeindruckende Marke erreicht. Mit einem Vorsprung von 61 Hundertstelsekunden setzte sie sich gegen Zrinka Ljutic aus Kroatien und ihre Landsfrau Paula Moltzan durch. Dieser Sieg ist nicht nur ein weiterer Glanzpunkt in ihrer Karriere, sondern auch der 155. Podestplatz, was den Rekord des schwedischen Skifahrers Ingemar Stenmark, der 154 Podestplätze hatte, eingestellt hat, wie Krone.at berichtete.
Shiffrin, die vor der Saison bereits 97 Siege vorzuweisen hatte, sah sich im vergangenen Jahr mit Herausforderungen konfrontiert. Nach einem schmerzhaften Sturz im Riesenslalom in Killington, bei dem sie sich eine tiefe Bauchmuskelverletzung zuzog, kämpfte sie sich tapfer zurück. Ihr Comeback wurde mit einem Weltmeistertitel in der Teamkombi in Saalbach-Hinterglemm gekrönt. Trotz Schwierigkeiten und einer enttäuschenden Leistung in den Riesentorläufen in Italien, brillierte sie beim entscheidenden Slalom und bestätigte erneut ihre Position an der Spitze, wie BR.de berichtete.
Überwältigende Emotionen
Das Rennen wurde bei der Siegerehrung emotional, als ein Video mit Höhepunkten aus ihrer gesamten Karriere gezeigt wurde. Shiffrin, sichtlich bewegt, konnte ihre Tränen nicht zurückhalten. Ihre Fähigkeit, unter Druck zu glänzen und Rekorde zu brechen, hat sie zur erfolgreichsten Skirennläuferin aller Zeiten gemacht. Mit 100 Weltcupsiegen und einer Vielzahl von Medaillen nimmt sie einen unvergleichlichen Platz in der Geschichte des Skisports ein. Im direkten Vergleich dazu steht die erfolgreichste deutsche Skifahrerin, Katja Seizinger, mit lediglich 36 Weltcupsiegen im Schatten, während Lindsey Vonn mit 82 Triumphen hinter Shiffrin zurückbleibt. Vonn plant ein Comeback und träumt von einer Olympiateilnahme 2026, bleibt jedoch hinter Shiffrins Rekorden zurück.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung