ArbeitKarriereSportWelt

Mikaela Shiffrin: 100 Weltcup-Siege und ein Aufruf zur Begeisterung!

Mikaela Shiffrin hat Geschichte geschrieben – mit ihrem 100. Weltcup-Sieg ist sie zur erfolgreichsten Alpin-Skirennläuferin aller Zeiten avanciert! Die 29-jährige US-Amerikanerin triumphierte im Slalom in Sestriere und überwand damit einen bedeutenden Meilenstein, der möglicherweise für immer bestehen bleibt. Ihr enger Vertrauter, der Vorarlberger Kilian Albrecht, war ebenso erfreut über diesen Erfolg: „Ich glaube, sie ist jetzt froh, dass das vorbei ist, dass sie niemand mehr darauf anredet“, so Albrecht. Shiffrin selbst hat oft betont, dass es nicht die Rekorde sind, die sie antreiben, sondern die Leidenschaft für den Sport und die Möglichkeit, andere dafür zu begeistern.

Nach einer schwierigen Phase mit Verletzungen und einem persönlichen Schicksalsschlag – dem Tod ihres Vaters – ist Shiffrin stärker zurückgekehrt. Trotz schwieriger Umstände und ihrer Zwangspause hat sie eindrucksvoll bewiesen, dass sie zu den besten Athletinnen der Welt gehört. „Es zeigt einfach, wie schwierig es ist zu gewinnen. Es hat sich schon so oft in meiner Karriere so angefühlt, dass alle erwarten, ich sollte ganz oben auf dem Podium sein“, erklärte sie nach ihrem Sieg. Die Psychologin hinter ihrem Erfolg liegt in ihrer Fähigkeit, aus Misserfolgen zu lernen und ihre Unsicherheiten als Antrieb zu nutzen. Mit ihrem 100. Sieg möchte sie nun auch der nächsten Generation den Zugang zum Schneesport ermöglichen. „Share Winter dabei zu helfen, mehr Kinder auf den Berg zu bringen, ist wirklich wichtig“, erklärte sie, während sie 100.000 Dollar für Kinder sammelte, denen der Zugang zum Wintersport verwehrt war.

Der Weg zu den Rekorden

Shiffrin reiht Siege an Siege und macht weiter Jagd auf die Rekorde ihrer Landsfrau Lindsey Vonn und des schwedischen Skilegenden Ingemar Stenmark. Während sie bei ihrem 100. Erfolg klar vor der Konkurrenz lag, können ihre nächsten Herausforderungen nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Die kontinuierlichen Erfolge sind jedoch kein Zufall, sondern das Ergebnis harter Arbeit und unermüdlichen Trainings, die auch deren Einsatz für den Sport widerspiegeln. Auch der erste Sieg im Weltcup-Slalom in Zagreb ist ein Beweis ihrer Dominanz: „Je mehr ich gewinne, desto mehr fürchte ich mich davor, nicht mehr siegen zu können“, äußerte sie einmal, was ihre Mentalität und Entschlossenheit unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

Der Skiweltcup hat mit Shiffrin nicht nur eine talentierte Athletin, sondern auch eine Botschafterin für den Sport. Ihr unermüdlicher Einsatz, nicht nur für ihren eigenen Erfolg, sondern auch für die nächsten Generationen, macht sie zu einer Inspiration für viele im FIS Skiweltcup. Bei diesen beeindruckenden Ergebnissen erwartet die Fans weiterhin eine aufregende Saison und zahlreiche weitere Möglichkeiten für Shiffrin, ihre Rekorde weiter auszubauen, wie es auch die Berichterstattung von watson.ch zeigt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Sestriere, Italien
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
watson.ch

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"