
Am Freitag, dem 7. Februar 2025, haben 26 Metalllehrlinge in einem festlichen Rahmen ihren Abschluss gefeiert. Die Absolventen, die sich mit Fleiß und Kreativität hervorgetan haben, präsentierten beeindruckende Abschlussprojekte, darunter innovative landwirtschaftliche Geräte wie Forstzangen und Heckschaufeln. Dabei erfüllte jeder der Lehrlinge erfolgreich seine Prüfungen, wobei 15 von ihnen mit Auszeichnung abschnitten. Zusätzlich haben zehn Lehrlinge die Grundmodule des Unternehmer-Führerscheins abgeschlossen, während andere sich als geprüfte Schweißtechniker qualifizierten oder den Staplerführerschein erwarben. „Die Projektarbeit hat uns nicht nur in der Planung und Konstruktion weitergebracht, sondern auch wertvolle Einblicke in Hydraulik und Elektrik gegeben“, so der Tenor der Absolventen. Direktor Klaus Oberegger betonte die essentielle Rolle der Lehrbetriebe bei diesen Erfolgen, die ohne deren Unterstützung nicht zu verwirklichen gewesen wären, berichtete Dolomitenstadt.at.
Neue Chancen für Lehrlinge
Parallel dazu bietet die Neubauer GmbH, ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Haustechnik, spannende Ausbildungsplätze für künftige Installateure im Bereich Sanitär- und Gebäudetechnik an. Hier können interessierte Jugendliche von einer fundierten Ausbildung profitieren und Teil eines starken Teams von rund 50 Mitarbeitern werden. Die äußerst engagierte Unternehmenskultur legt großen Wert auf Fleiß und Respekt. Lehrlinge erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Installationsbereich sowie in der Wartung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zu sammeln. Darüber hinaus stehen ihnen die Türen zur Neubauer-Lehrlingsakademie offen, die neben dem Unterricht am Berufskolleg wertvolle Zusatzqualifikationen vermittelt. Beteilige dich an einer Karriere in einem innovativen Umfeld und bewirb dich jetzt bei Neubauer GmbH, wie auf Join.com beschrieben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung