
Lionel Messi steht kurz vor einer Vertragsverlängerung mit Inter Miami. Laut Informationen von Laola1 sind nur noch letzte Details zu klären. Messis aktueller Vertrag läuft Ende 2025 aus, und der berühmte Fußballer plant, nach der aktiven Karriere noch lange nicht aufzuhören. Mit Blick auf die Weltmeisterschaft 2026 strebt er keinen Vereinswechsel an und bleibt beratend beim Klub, mit dem er seit Sommer 2023 in Florida spielt.
Messi hat in der Zwischenzeit bemerkenswerte Leistungen erbracht. Er hat kürzlich seinen 44. Scorerpunkt erzielt und ist damit der beste Liga-Scorer in der Klubgeschichte von Inter Miami. Jorge Mas, der Miteigentümer des Klubs, ist optimistisch, dass Messi auch bei der Eröffnung des neuen Stadions in Miami sowie in der Saison 2026 die Nummer 10 tragen wird. Aktuell trägt das Team seine Heimspiele in Fort Lauderdale aus, jedoch sollte das neue Stadion ursprünglich 2025 eröffnet werden, wurde diesen Plan jedoch auf 2026 verschoben, wie Sportschau berichtet.
Rückkehrgedanken und familiäre Perspektiven
Trotz seiner Erfolge in den USA denkt Messi auch über seine Zukunft in Europa nach. In einem Interview mit TV3 äußerte er, dass er langfristig in Barcelona wohnen möchte. Messi und seine Familie vermissen ihre Zeit in Barcelona und ziehen eine Rückkehr dorthin in Betracht. Von 2000 bis 2021 war Messi für den FC Barcelona aktiv, wo er seine Karriere maßgeblich prägte. Diese Rückkehrgedanken stehen im Kontrast zu seinen gegenwärtigen Ambitionen in der Major League Soccer.
Die Herausforderungen einer Fußballkarriere und die Zukunftsperspektiven sind Themen von wachsender Bedeutung, nicht nur für Messi, sondern auch für viele Profis. Im Kontext dieser Überlegungen zeigt eine Themenreihe von 90minuten, wie ehemalige Spieler nach ihrer aktiven Laufbahn oft auf neue berufliche Wege wechseln müssen. Viele Spieler, wie etwa Christian Fuchs und György Garics, bleiben im Fußball, indem sie Trainer oder Scouts werden. Dies verdeutlicht, wie wichtig eine solide Planung für die Zeit nach der Karriere ist.
Unzählige Spieler denken über den Übergang ins Berufsleben nach, während sie gleichzeitig ihre sportlichen Ziele weiterhin verfolgen. Dies wird vor allem auch von der Plattform KADA (Karriere danach) unterstützt, die Spitzensportler bei der Planung ihrer Zukunft begleitet. Diese Überlegungen können entscheidend sein, um nach dem Karriereende ein erfülltes Leben zu führen, und reflektieren das, was Messi und viele seiner Kollegen in den kommenden Jahren erwarten könnte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung