KarriereKitzbühelWelt

Melissa Naschenweng: Neues Moderatorin-Projekt beim ORF – Überraschung für Fans!

Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, wird in der beliebten ORF-Talkshow "Stöckl" um 23.05 Uhr in ORF 2 ein hochkarätiges Line-up zu Gast sein. Die Sängerin Melissa Naschenweng, bekannt für ihren Hit "Auf Zeit geliebt", der Journalist Christoph Feurstein, Schauspieler Max Müller und Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger sind eingeladen, um über ihren Werdegang und ihre derzeitigen Projekte zu sprechen. Besonders im Fokus steht Naschenweng, die mit ihrem Album "Alpenbarbie" einen kometenhaften Erfolg feiert, aber auch die Schattenseiten des Ruhms erlebt hat. In einem aufschlussreichen Gespräch mit Barbara Stöckl wird sie über ihre persönlichen Herausforderungen und ihren starken Glauben berichten, die ihr als Halt in schwierigen Zeiten dienen.

Melissa Naschenweng hat sich nicht nur als Sängerin etabliert, sondern wird demnächst auch auf Moderatorinnen-Tour gehen. Sie erhält einen Vertrag beim ORF, um als Society-Reporterin zu arbeiten. Ihre erste Aufgabe wird sie während des glamourösen Hahnenkammrennens in Kitzbühel wahrnehmen, wo sie ihre Fans mit Informationen aus der Welt der Reichen und Schönen versorgen wird. Diese neue Rolle stellt eine spannende Herausforderung dar, und die Schlagergröße bleibt auch musikalisch aktiv, während sie sich auf ihre Moderation konzentriert. So hat sie es geschafft, erfolgreich auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, wie schlager.de berichtet.

Vielseitige Gäste im ORF-Talk

Neben Naschenweng werden auch Christoph Feurstein und Max Müller im Gespräch sein. Feurstein, von dem viele die brisanten Geschichten des ORF-Formats "Thema" kennen, reflektiert über seine langjährige Karriere und die Verantwortung, die mit der Berichterstattung über Menschenschicksale einhergeht. Max Müller blickt anlässlich seines 60. Geburtstags auf seine Entwicklung als Schauspieler zurück und erzählt von den Umwegen, die ihn zu seiner Rolle als Polizeihauptmeister in den "Rosenheim-Cops" geführt haben. Die Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger wird das Gespräch mit ihrer Expertise zu persönlichen Herausforderungen und der Suche nach Selbstverwirklichung bereichern, indem sie die Bedeutung von Kindheitserfahrungen thematisiert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
schlager.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"