Medvedev trennt sich nach Misserfolg von Trainer Cervara – was nun?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Daniil Medvedev trennt sich nach einer enttäuschenden Saison von Trainer Gilles Cervara. Ein neuer Coach ist noch nicht bekannt.

Daniil Medvedev trennt sich nach einer enttäuschenden Saison von Trainer Gilles Cervara. Ein neuer Coach ist noch nicht bekannt.
Daniil Medvedev trennt sich nach einer enttäuschenden Saison von Trainer Gilles Cervara. Ein neuer Coach ist noch nicht bekannt.

Medvedev trennt sich nach Misserfolg von Trainer Cervara – was nun?

Daniil Medvedev, der 2021 die US Open gewann und mit seinem ehemaligen Trainer Gilles Cervara eine erfolgreiche Partnerschaft pflegte, hat sich nach acht Jahren von seinem Coach getrennt. Diese entscheidende Veränderung kommt nach einem enttäuschenden Jahr, in dem der russische Tennisprofi bei Grand-Slam-Turnieren nur einen einzigen Sieg erringen konnte. Aktuell belegt Medvedev den 16. Platz im ATP-LIVE-Ranking und hat in den letzten drei Grand Slam-Teilnahmen jeweils in der ersten Runde verloren, darunter auch bei den US Open, wo er gegen Benjamin Bonzi ausschied.

Die Trennung von Cervara, die am 31. August 2025 bekannt gegeben wurde, ist das Ergebnis eines Drucks, der durch die zuletzt schwachen Leistungen Medvedevs entstanden ist. In einer Dankesbotschaft an Cervara auf sozialen Medien erkannte Medvedev die positiven Erinnerungen und die gemeinsamen Erfolge an. Unter Cervara gewann Medvedev insgesamt 20 Turniere und erreichte 2022 die Nummer eins der ATP-Rangliste.

Der Abschied und die Herausforderungen

Diese Entscheidung markiert einen signifikanten Wendepunkt in Medvedevs Karriere. 2025 war für den Spieler von entscheidender Bedeutung, da er seine Form nicht nur bei den Grand Slams, sondern auch bei anderen Veranstaltungen nicht ausspielen konnte. Die letzten Monate waren geprägt von Herausforderungen und Unzufriedenheit, die sich auch in einem Wutausbruch während eines Spiels äußerten, für den Medvedev eine Strafe von 42.500 USD erhielt.

Cervara zeigte sich in seinen eigenen sozialen Medien ebenfalls dankbar für die Zeit mit Medvedev und betonte, dass er auch in schwierigen Phasen stets hinter ihm gestanden habe. Die nächsten Schritte für Medvedev sind noch unklar, da derzeit kein neuer Trainer bekannt ist. In der Tennisszene wird oft darüber diskutiert, wie Trainerwechsel die Karrieren von Spielern beeinflussen können und ob sie zu einem Comeback verhelfen oder den Weg zu weiteren Erfolgen ebnen.

Verborgene Auswirkungen von Trainerwechseln

Wie verschiedene Fälle im Tennis zeigen, können Trainerwechsel sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Spieler wie Dominic Thiem haben nach einem Trainerwechsel bedeutende Erfolge verbuchen können, während andere wie Milos Raonic mit Verletzungsproblemen und der Suche nach Stabilität zu kämpfen hatten. Diese Dynamiken können erhebliche Auswirkungen auf die Karriere eines Spielers haben und sind ein Thema, das in der Branche oft analysiert wird.

Medvedevs Schritt stellt nicht nur eine Veränderung in seinem persönlichen Team dar, sondern könnte auch der Beginn eines neuen Kapitels in seiner Karriere sein. Es bleibt abzuwarten, ob und wie sich dieser Wechsel auf seine zukünftigen Leistungen auswirken wird.