
Kylian Mbappé feierte am Mittwochabend sein bisher bestes Spiel im Trikot von Real Madrid. Sein beeindruckender Hattrick führte die Los Blancos zu einem 3:1-Sieg – insgesamt 6:3 – gegen Manchester City und sicherte dem Team den Einzug ins Achtelfinale der Champions League.
Kylian Mbappés herausragende Leistung
Der französische Superstar war in beeindruckender Form und erzielte seine Tore durch einen feinen Lupfer, einen skillvollen Einzelangriff und einen kraftvollen Linksschuss. Damit bewies er eindrucksvoll, dass sein schwacher Start in Madrid jetzt endgültig der Vergangenheit angehört.
Teammates loben Mbappé
„Es ist einfach brillant. Man geht in die Spiele, wissend, dass er die Spiele beeinflussen wird“, erklärte sein Mitspieler Jude Bellingham gegenüber TNT Sports. „Wenn Kylian den Ball in den für ihn gefährlichen Zonen bekommt, wird er gefährlich. Mit dem rechten und linken Fuß – man konnte die unterschiedlichen Arten von Toren heute sehen.“
Bellingham fügte hinzu: „Was er in seiner Karriere erreicht hat, ist unglaublich. Ich weiß, dass er einen langsamen Start hatte und sich erst eingewöhnen musste, aber jetzt fliegt er nur so und es ist eine Freude, ihm zuzusehen.“
Der Schlüssel zum Sieg
Mit einem 3:2-Vorsprung nach dem Hinspiel in Manchester dauerte es nur vier Minuten, bis der 26-Jährige im Santiago Bernabéu Stadion das erste Tor erzielte. Er nutzte einen langen Ball von Raúl Asencio und lupfte den Ball über den heranstürmenden City-Torhüter Ederson.
Jegliche Hoffnungen der Gäste auf ein Comeback wurden nach etwa 30 Minuten zunichtegemacht, als eine schöne Kombination zwischen Bellingham, Vinícius Jr. und Rodrygo darin mündete, dass Mbappé innerhalb von Joško Gvardiol kroch und den Ball ins Netz beförderte.
Der dritte Treffer und die Reaktion von Ancelotti
Sein drittes Tor erzielte er in der 61. Minute, als er sich gegen Phil Foden in den Strafraum dribbelte und einen wuchtigen Linksschuss ins lange Eck abfeuerte. Damit vollendete er seinen dritten Hattrick in der Champions League, den ersten für Madrid.
„Fantastischer Spieler“, bemerkte Trainer Carlo Ancelotti gegenüber TNT Sports. „Wir haben viel Qualität in der Offensive – Vinícius, Rodrygo … Bellingham. Wenn sie zusammenarbeiten, sind wir sehr gefährlich. Das ist in diesen beiden Spielen deutlich geworden.“
Citys Enttäuschung und Real Madrids Chancen
Trotz eines späten Trosttores von Citys Nico González bleiben die Los Blancos – die amtierenden Champions – auf der Jagd nach einem rekordverdächtigen 16. Titel. Die Emotionen der Real Madrid Spieler standen im starkem Kontrast zu denen ihrer City-Kollegen. Der Champions-League-Sieger von 2022-23 hat die früheste Ausscheiden seit 2012 erlebt, und es ist das erste Mal, dass Trainer Pep Guardiola vor dem Achtelfinale aus dem Turnier ausscheidet.
„Es ist ein fantastisches Team“, sagte Guardiola in einem Interview mit TNT Sports über Madrid. „Wir gratulieren ihnen, sie haben das Weiterkommen verdient. Wir haben es nicht verdient. Es ist das erste Jahr, in dem wir keine gute Champions-League-Saison gespielt haben.“
Verletzungen bei Manchester City
Um die Situation weiter zu erschweren, blieben die Starspieler Erling Haaland und Kevin De Bruyne am Mittwoch aufgrund von Fitnessbedenken auf der Bank, und Verteidiger John Stones musste früh im Spiel verletzt ausgewechselt werden. City steht am Sonntag vor einem wichtigen Duell gegen Liverpool in der Premier League.
Weitere Ergebnisse in der Champions League
In anderen Spielen der Champions League erzielte PSV in der Verlängerung den Siegtreffer und besiegte Juventus mit 4:3 insgesamt. PSG fegte Brest mit 7:0 vom Platz, was insgesamt 10:0 ergab, und ein torloses Unentschieden zwischen Borussia Dortmund und Sporting CP ermöglichte es dem deutschen Team, mit 3:0 ins Viertelfinale einzuziehen.
Die anderen Mannschaften, die die Play-off-Runde überstanden, sind Feyenoord, Benfica, Club Brugge und Bayern München, die alle am Dienstag weiterkamen. Acht Teams hatten sich bereits direkt aus der Gruppenphase qualifiziert – Liverpool, Barcelona, Arsenal, Inter Mailand, Atlético Madrid, Bayer Leverkusen, Lille und Aston Villa.
Auslosung für das Achtelfinale
Real Madrid wird entweder auf den Stadtrivalen Atlético oder den deutschen Meister Leverkusen treffen, der von dem ehemaligen Mittelfeldspieler der Merengues, Xabi Alonso, gecoacht wird. Die Auslosung für das Achtelfinale findet am Freitag statt.
Details zur Meldung