
Der ehemalige Fußballprofi Lothar Matthäus hat einen Vorschlag zur zukünftigen Kapitänsbesetzung des FC Bayern München geäußert. In der „Sport-Bild“ fordert Matthäus, dass Joshua Kimmich die Kapitänsbinde des Vereins übernehmen sollte, um ihn zu einer Vertragsverlängerung zu bewegen. Kimmichs aktueller Vertrag läuft im Sommer aus. Matthäus respektiert dabei die Verdienste von Manuel Neuer und Thomas Müller, die beide ebenfalls im Kader stehen.
Kimmich hat bereits das Kapitänsamt der deutschen Nationalmannschaft von Manuel Neuer übernommen, der nach der EM 2024 von seinem Posten zurückgetreten ist. Neuer, der im März 39 Jahre alt wird, hat seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet und wird voraussichtlich seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2026 verlängern. Matthäus betont die historische Bedeutung, sowohl die Nationalmannschaft als auch den FC Bayern zu führen.
Kapitänswechsel und mögliche Unruhe
Matthäus zeigt sich offen für einen Kapitänswechsel bereits im Winter, warnt jedoch vor möglichen Unruhen im Verein. Er sieht die Notwendigkeit, Joshua Kimmich als neuen Kapitän zu installieren, da auch sein Vertrag eine Verlängerung verlangt. Der ehemalige Weltmeister schlägt vor, dass die Verantwortlichen des FC Bayern und Vincent Kompany über eine vorzeitige Beförderung Kimmichs nachdenken sollten.
Darüber hinaus hebt Matthäus hervor, dass Neuer, auch wenn er die Kapitänsbinde abgeben sollte, wahrscheinlich mit dieser Veränderung umgehen könnte. Er empfiehlt, Kimmich spätestens zur neuen Saison zum Spielführer zu machen, um den Verein in eine neue Richtung zu führen. In diesem Zusammenhang beschreibt Matthäus die Vergabe der Kapitänsbinde als Anreiz für Kimmich, damit dieser dem Verein weiterhin treu bleibt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung