KarriereQuotenSport

Marcel Hirscher: Ein Comeback mit Rückblick auf fünf schwierige Jahre

Am 12. Februar 2025 führte die Ausstrahlung der ORF-Dokumentation „Marcel“ über den ehemaligen Ski-Star Marcel Hirscher zu einem beeindruckenden Zuschauerrekord. Bis zu 499.000 Zuschauer:innen schalteten ein, was einen Marktanteil von 15 Prozent bedeutete und die höchsten Quoten seit 2021 markierte, wie apa.at berichtete. Trotz des starken Wettbewerbs durch eine „ZIB Spezial“ auf ORF 2, ließen sich die Zuschauer:innen das Interview von Lisa Gadenstätter nicht entgehen und zeigten großes Interesse an Hirscher's Lebensgeschichte.

Einblicke in das Leben nach dem Skisport

In der Dokumentation gab Hirscher intime Einblicke in seine emotionale Achterbahn nach dem Ende seiner Karriere. „Ich war mental und körperlich ausgebrannt“, schilderte der 35-Jährige seine Rücktrittsgründe aus dem Jahr 2019. In den fünf Jahren seitdem habe er lernen müssen, mit dem Druck des öffentlichen Lebens umzugehen und die Fakten seiner Erfolge zu akzeptieren. „Die Geschwindigkeit war definitiv zu hoch. Ich habe keine Leistungsfähigkeit mehr hergebracht“, erklärte Hirscher, der acht Mal den Gesamtweltcup gewinnen konnte. Diese Reflexionen über den Druck, in der Öffentlichkeit zu stehen, und die Zeit, die nötig war, um seine Leidenschaft für den Sport wiederzufinden, zeigten die Herausforderungen, die das Leben eines Sportlers mit sich bringt, so kleinezeitung.at.

Das Comeback, auf das viele Fans gehofft hatten, wurde jedoch durch einen Kreuzbandriss im Dezember 2024 abrupt gestoppt. „Da ist ein großer Traum in einer Millisekunde geplatzt“, sagte Hirscher über die verpasste Gelegenheit, bei der Heim-WM in Saalbach zu starten. Diese Rückschläge und die damit verbundenen persönlichen Herausforderungen unterstreichen die Komplexität seines Lebens nach dem Profi-Sport und machen die Doku zu einem tiefgründigen Erlebnis für die Zuschauer.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
kleinezeitung.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"