Lilli Tagger im ITF-Finale: Der Aufstieg zur Tennis-Ikone!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Lilli Tagger erreicht heute das Finale des W75-Turniers in Kursumlijska Banja und könnte sich für die Australian Open qualifizieren.

Lilli Tagger erreicht heute das Finale des W75-Turniers in Kursumlijska Banja und könnte sich für die Australian Open qualifizieren.
Lilli Tagger erreicht heute das Finale des W75-Turniers in Kursumlijska Banja und könnte sich für die Australian Open qualifizieren.

Lilli Tagger im ITF-Finale: Der Aufstieg zur Tennis-Ikone!

Die österreichische Tennisspielerin Lilli Tagger setzt ihre beeindruckende Serie fort und hat sich am heutigen 20. September 2025 erneut für ein Finale qualifiziert. Tagger, die seit neun Spielen ungeschlagen ist, spielt beim W75-Turnier in Kursumlijska Banja um den Sieg. In ihren letzten Begegnungen zeigte sie starke Leistungen, darunter ein Halbfinalsieg gegen die Serbin Mia Ristic, den sie nach 2:20 Stunden mit 6:3, 2:6, 6:3 für sich entschied. Damit hat sie das zweite Finale innerhalb von nur zwei Wochen erreicht, nachdem sie in der Vorwoche ihr zweites ITF-Turnier in Bukarest gewonnen hatte und dort ebenfalls überzeugte.

Gestartet in das W75-Turnier hat sie auch das Viertelfinale spannend gestaltet, wo sie gegen Lina Gjorcheska im Tiebreak gewann. Ihr finaler Gegner wird die 16-jährige Russin Rada Solotarewa sein, und ein Sieg könnte sie in der WTA-Weltrangliste unter die Top 220 bringen, nah genug, um eine Qualifikation für die Australian Open zu ermöglichen.

Wachstum und Erfolge im Tennis

Lilli Tagger, geboren am 17. Februar 2008, ist nicht nur eine aufstrebende Spielerin, sondern auch die Siegerin im Mädchen-Einzel beim French Open 2025. Ihre höchsten Einzelplatzierungen hat sie mit dem aktuellen Rang 347 erreicht und ist Ex-Profi-Spielerin Francesca Schiavone als Coach zur Seite gestellt. Tagger lebt inzwischen in Varese, Italien, und trainiert an Schiavones Akademie. Ihre beeindruckenden Leistungen führen dazu, dass sie bei der diesjährigen österreichischen Sportwahl als „Aufsteigerin des Jahres“ nominiert wurde.

Im Verlauf ihrer Karriere konnte sie auch weitere bedeutende Erfolge verzeichnen. Dazu zählt die Qualifikation für das Mädchen-Einzel bei den Wimbledon Championships 2024, in dem sie einen denkwürdigen Sieg über Ksenia Efremova in einem engen Match-Tiebreak erzielte. Des Weiteren erreichte sie die Viertelfinals bei den Australian Open 2025 und wurde die erste österreichische Spielerin seit Tamira Paszek, die ein Halbfinale eines Junior Grand Slam erreichte.

Aktuelle WTA-Ranglisten

Durch ihre konstanten Leistungen, und einen möglichen weiteren Sieg in Serbien, könnte sie sich weiter in der WTA-Rangliste verbessern. Laut den aktuellen WTA-Rankings, die auf der offiziellen Webseite WTA Tennis einsehbar sind, hat Tagger seit Jahresbeginn einen bemerkenswerten Sprung von Platz 765 auf 235 gemacht.

Mit nur 17 Jahren blickt Lilli Tagger einer vielversprechenden Zukunft im Tennis entgegen. Ihr unermüdlicher Einsatz, gepaart mit den jüngsten Erfolgen, lässt sie zu einem der vielversprechendsten Talente im österreichischen Tennis werden.