
Die Los Angeles Lakers haben sich kurz vor der Tradedeadline mit einem neuen Center verstärkt: Mark Williams wechselt von den Charlotte Hornets in die Stadt der Engel. Im Tausch für Rookie Dalton Knecht, Cam Reddish und einen First-Round-Pick für 2030 konnten die Lakers den 2,13 Meter großen Williams verpflichten, der in dieser Saison mit 16 Punkten und knapp 10 Rebounds pro Spiel auftrumpft, wie laola1.at berichtet. Damit schließen die Lakers das Loch auf der Center-Position, das durch den kürzlichen Luka-Doncic-Trade entstanden war.
Mit dem Transfer von Williams haben die Lakers auch jegliche Möglichkeit für einen Deal mit Jakob Pöltl aus Toronto ausgeschlossen, da beide Erstrunden-Picks und Knecht abgegeben wurden. Williams, der in seiner bisherigen Karriere aufgrund von Verletzungen angeschlagen war, könnte eine Schlüsselrolle neben Superstar Doncic übernehmen und als optionale Anspielstation dienen. Charlotte profitiert durch den Deal ebenfalls stark: Knecht zeigt in seiner Rookie-Saison gute Leistungen und bringt wertvolles Draft-Kapital, darunter zwei Picks, während die Lakers auf die verbleibenden Optionen ihrer Draft-Rechte angewiesen sind, nachdem sie kürzlich für Doncic eingetauscht haben, wie auch si.com betont.
In einem weiteren überraschenden Umzug haben die Lakers außerdem Dennis Schröder im Rahmen des Deals zu den Utah Jazz weiterveräußert. Williams soll den Lakers helfen, ihre Ambitionen auf einen Championship-Titel weiter zu festigen, während sich Charlotte auf eine spannende Zukunft mit talentierten Spielern wie Knecht und LaMelo Ball konzentriert.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung