Lachlan Murdoch übernimmt Vater Rupert's Imperium – Ein Erbe voller Streit!
Lachlan Murdoch übernimmt 2025 das Medienimperium seines Vaters Rupert Murdoch und regelt die Familienstreitigkeiten.

Lachlan Murdoch übernimmt Vater Rupert's Imperium – Ein Erbe voller Streit!
In einem bedeutenden Schritt zur Sicherung seiner Mediengruppe hat Lachlan Murdoch, Sohn des 94-jährigen Rupert Murdoch, die Kontrolle über das umfangreiche Medienimperium seines Vaters übernommen. Eine kürzlich bekanntgegebene Vereinbarung beendet die langanhaltenden Familienstreitigkeiten um die Nachfolge und sieht vor, dass Lachlan die Geschicke von Fox News, der „Wall Street Journal“ und der britischen „Times“ künftig lenkt. Rupert Murdoch hatte sich entschieden, die Beteiligungen seiner älteren Kinder James, Elisabeth und Prudence zu kaufen und damit sicherzustellen, dass die konservative Ausrichtung der Mediengruppe nach seinem Tod fortbesteht, wie KAWC berichtet.
Die Vereinbarung, die am Montag veröffentlicht wurde, sieht vor, dass die Geschwister ihre Anteile an Fox und News Corp. verkaufen. Über die Höhe der Barabfindung wurde Stillschweigen vereinbart, doch laut Berichten der „New York Times“ dürfte jedes der drei Kinder etwa 1,1 Milliarden Dollar (938 Millionen Euro) erhalten. Damit erhält Lachlan Murdoch nicht nur die Kontrolle über die Unternehmen, sondern auch die Unterstützung seiner Halbschwestern Grace und Chloe, für die ein neuer Familientrust mit einem geschätzten Wert von rund 3,3 Milliarden Dollar eingerichtet wird.
Familienstreit und Nachfolgeregelung
Die Familieneinigung bringt einen jahrelangen Konflikt zu einem vorläufigen Ende. James Murdoch, der sich kritisch über die Berichterstattung von Fox News geäußert hat, und dessen Schwestern empfanden Rupert und Lachlans Entscheidungen als Verrat. Auch im Hinblick auf die Stimmrechtsverteilung kommt es zu Änderungen: Um den Kauf finanziell zu unterstützen, wird ein Teil der Anteile an Murdoch-Unternehmen verkauft, was die bisherigen Stimmenanteile des neuen Familientrusts von 40% auf gut ein Drittel verringern wird. Rupert Murdoch hat auf diese Weise einen neuen Kurs eingeschlagen, um seine Mediengruppe auf konservative Werte zu fokussieren und Missverständnisse innerhalb der Familie zu klären.
Der ursprüngliche Familientrust sah vor, dass alle vier ältesten Kinder von Rupert Murdoch gleiche finanzielle Interessen und Stimmrechte erhalten. Diese Regelung wurde allerdings in der Vergangenheit von Rupert infrage gestellt, was zu einem Streit mit einem Nevada-Testamentsvollstrecker führte, der die Absicht, den Trust in Frage zu stellen, als böswillig einstufte. Trotz dieser Schwierigkeiten hat Rupert in seiner Karriere bereits mehrere große finanzielle Vergleiche, darunter eine Zahlung von 100 Millionen Dollar an seine ältesten Kinder abgeschlossen.
Herausforderungen für die Zukunft
Die komplexe Nachfolgeregelung spiegelt die Herausforderungen wider, die Familienunternehmen oft bei der Unternehmensübergabe meistern müssen. Laut Deloitte sind Erfolgsfaktoren wie eine Kombination aus Tradition und strategischem Weitblick, eine nachhaltige Führungskultur und Innovationskraft entscheidend. Die Murdoch-Familie muss nun sicherstellen, dass die neu gegründete Struktur des Familientrusts stabil ist und zukunftsträchtige Entscheidungen für die gesamte Mediengruppe trifft.
Während Lachlan unter den kritischen Blicken seiner Geschwister und der Öffentlichkeit steht, ist es an ihm, das Erbe seines Vaters zu führen und die sich verändernde Medienlandschaft zu navigieren. Der Moment markiert sowohl das Ende einer Ära als auch den Beginn einer neuen Phase in der Geschichte des Murdoch-Imperiums.