Kino-Legende Claudia Cardinale erliegt mit 87 Jahren einem langen Leben

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Claudia Cardinale, legendäre Schauspielerin, ist am 23. September 2025 im Alter von 87 Jahren in Frankreich verstorben.

Claudia Cardinale, legendäre Schauspielerin, ist am 23. September 2025 im Alter von 87 Jahren in Frankreich verstorben.
Claudia Cardinale, legendäre Schauspielerin, ist am 23. September 2025 im Alter von 87 Jahren in Frankreich verstorben.

Kino-Legende Claudia Cardinale erliegt mit 87 Jahren einem langen Leben

Claudia Cardinale, die berühmte französisch-italienische Schauspielerin, ist am Dienstag im Alter von 87 Jahren in Nemours, Frankreich, gestorben. Die Nachrichtenagentur AFP bestätigte den Tod durch ihren Agenten Laurent Savry. Cardinale war umgeben von ihrer Familie, als sie verstarb, und hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der Filmwelt.

Die geborene Tunesierin kam am 15. April 1938 in Tunis zur Welt und galt als eine der bekanntesten Ikonen des Kinos der 1960er Jahre. Sie spielte in über 150 internationalen Filmen, darunter Klassiker wie Federico Fellinis *8 1/2*, Luchino Viscontis *Der Leopard* und Sergio Leones *Spiel mir das Lied vom Tod*. Diese Filme festigten ihre Stellung als prominente Schauspielerin, die oft mit Größen wie Sophia Loren und Anna Magnani verglichen wurde. Anfang der 1960er Jahre erlebte Cardinale ihren internationalen Durchbruch, was ihre Karriere auf den Weg brachte, um in großen Hollywood-Produktionen zu glänzen.

Ein bewegtes Leben und Karriere

Cardinale begann ihre Filmkarriere mit einer unbedeutenden Rolle in dem Kurzfilm *Anneaux d’or*, und ihr erster großer Auftritt war in *Goha* (1958). Ihre Anfänge in der Branche wurden von privaten Herausforderungen geprägt. Im Alter von 19 Jahren wurde sie schwanger und musste sich entscheiden, das Kind zu behalten, trotz des Drucks, eine Abtreibung vorzunehmen. Dieser Sohn, Patrick, den sie allein großzog, blieb verborgen, während sie weiterhin in mehreren Filmen arbeitete.

Die Schauspielerin unterzeichnete einen exklusiven Vertrag mit dem Produzenten Franco Cristaldi, der ihre Karriere über fast zwei Jahrzehnte managte und mit dem sie 1966 verheiratet war. Sie war nicht nur in italienischen, sondern auch in internationalen Produktionen tätig, und ihre Hauptrollen in *Il bell’Antonio* (1960) und *Rocco und seine Brüder* (1960) waren aufsehenerregend.

  • Wichtige Filme:
  • *Der Leopard* – 1963 (gewann die Palme d’Or)
  • *8 1/2* – 1963 (Oscar-prämiert)
  • *Die pinke Panther* – 1964 (Hollywood-Durchbruch)
  • *Spiel mir das Lied vom Tod* – 1968 (Schlüsselfigur)

Sie zeichnete sich durch ihre Vielseitigkeit aus, stellte die eigene Stimme in *8 1/2* zur Verfügung und war damit erfolgreich. Bei den David di Donatello Awards wurde sie dreimal als Beste Schauspielerin ausgezeichnet und erhielt 1993 den Ehrenpreis des Filmfestivals in Venedig. Im Jahr 2008 wurde sie mit der Ehrenlegion Frankreichs ausgezeichnet.

Ein Erbe im Gedächtnis

In den letzten Jahren ihrer Karriere trat Cardinale in Filmen wie *The Artist and the Model* und *Rogue City* auf. Ihr Engagement für die Filmkunst blieb ungebrochen, auch wenn sie gelegentlich in der Öffentlichkeit kritische Gedanken zu den Herausforderungen für junge Schauspielerinnen äußerte. Sie riet ihnen, sich davor zu hüten, Rollen zu übernehmen, die ihnen schaden könnten, und sich nicht von Druck beeinflussen zu lassen.

Claudia Cardinale hinterlässt eine bedeutende Lücke in der Welt des Films, die über ihre zahlreichen Erinnerungen und Karrieremomente hinausgeht. Ihr Beitrag zur Filmgeschichte wird unvergessen bleiben, und ihre Filme werden auch weiterhin Generationen von Zuschauern inspirieren. Hollywood Reporter hebt hervor, dass ihr Einfluss und ihr Talent auch heute noch spürbar sind, während Wikipedia umfassend ihre Lebensgeschichte und den künstlerischen Werdegang dokumentiert.