EuropaFilmGesellschaftKarriere

Kardinal Schönborn: Ein Leben zwischen Glauben und Herausforderungen

Am 14. Jänner 2025 feiert der Wiener Erzbischof Kardinal Christoph Schönborn seinen 80. Geburtstag und steht kurz vor seinem Rücktritt. Seiner außergewöhnlichen Lebensgeschichte widmet Regisseur Robert Neumüller ein filmisches Porträt mit dem Titel „Kardinal Schönborn ganz persönlich: Weil die Seele atmen muss“, das um 22.35 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt wird. Der Film bietet Einblicke in Schönborns uralter Berufung und seine Erfahrungen nicht nur in Österreich, sondern auch in Ungarn und Rom. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen, die die Kirche und die Gesellschaft erwarten, und reflektiert über seinen Glauben, der für ihn lebensnotwendig ist, wie er selbst betont: „Weil die Seele atmen muss“, wie [APA-OTS] schildert.

Ein Leben zwischen Herausforderungen und Hoffnung

Kardinal Schönborn blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, die von schmerzhaften Erfahrungen, wie der Skandalisierung während der Amtszeit seines Vorgängers, geprägt ist. Als einer der führenden Akteure der katholischen Kirche spielt er eine Schlüsselrolle in politischen und theologischen Fragen und hat in den letzten 30 Jahren entscheidend zur Entwicklung des Katholizismus beigetragen. Besondere Beachtung fand seine Zusammenarbeit mit den Päpsten, insbesondere mit Benedikt XVI. und Papst Franziskus, in deren Ämtern er als Berater gefragt war und dabei half, Brücken zwischen den verschiedenen Strömungen innerhalb der Kirche zu bauen, so wie [Angelus News] berichtet.

Gerade jetzt, als Schönborn an einem Wendepunkt seiner Karriere steht und die Herausforderung der abnehmenden Geburtenrate in Europa und der Zuwanderung plante, äußerte er neue Gedanken über das Schicksal des Christentums in Europa. Er meint, dass die Christen den Rückgang akzeptieren müssen und sieht einen „fraternal rapprochement“ mit dem Islam als wichtig an. Diese Ansichten sind nicht nur entscheidend für seine eigene Vision der Kirche, sondern sind auch eine Aufforderung für die Gläubigen, den Dialog zu suchen und das Zusammenleben mit anderen Glaubensgemeinschaften zu fördern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien, Österreich
Genauer Ort bekannt?
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
angelusnews.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"