
Nach einer langen Leidenszeit steht der österreichische Stürmer Saša Kalajdžić möglicherweise vor seinem Comeback beim Premier-League-Klub Wolverhampton Wanderers. Laut Laola1 nimmt Kalajdžić, der vor fast einem Jahr an einem Kreuzbandriss litt, seit sieben Wochen wieder am Training der Mannschaft teil und ist offenbar fit und schmerzfrei. Trotz dieser positiven Nachrichten bleiben die „Wolves“ auf ihren Social-Media-Kanälen vorsichtig und haben bislang keine Bilder von Kalajdžić auf dem Trainingsplatz gepostet. Dies erzeugt Spekulationen über den Zeitpunkt seines Comebacks.
Der 27-jährige Spieler, der eine Leihe zu Eintracht Frankfurt während der letzten Saison absolvierte, hat eine bewegte Karriere hinter sich. Nach seiner Rückkehr von Frankfurt erlitt er im Februar 2024 eine schwere Knieverletzung im Spiel gegen den SC Freiburg und musste anschließend ohne Einsatz für Frankfurt und seine Stammelf auskommen. Wie aus Wikipedia hervorgeht, hatte Kalajdžić bereits in der Vergangenheit mit Verletzungen zu kämpfen, darunter ein Kreuzbandriss während seiner Zeit beim VfB Stuttgart, bevor er zu Wolverhampton wechselte.
Die nächsten Herausforderungen
Die Rückkehr von Kalajdžić in den Kader wäre besonders wichtig für Wolverhampton, die am 11. Januar 2025 im FA Cup gegen Bristol City antreten und am 15. Januar in der Premier League gegen Newcastle United spielen. Kalajdžić, der bisher 19 Mal für die österreichische Nationalmannschaft auflief, zeigte in seiner Karriere vielversprechende Leistungen und gilt als vielversprechender Stürmer. Das Team hofft weiterhin auf eine baldige Rückkehr des Spielers auf das Feld, um die dringend benötigte Verstärkung zu erhalten und die anstehenden Herausforderungen meistern zu können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung