
Im nordischen Skisport geht es wieder heiß her! Johannes Lamparter zeigte beim jüngsten Weltcup in Otepää eine starke Leistung, landete jedoch nur auf dem fünften Platz. Der Sieg ging erneut an den deutschen Superstar Vinzenz Geiger, der sich mit einem dominanten Lauf gegen Jarl Magnus Riiber durchsetzte und mit 16 Sekunden Vorsprung ins Ziel kam. Laut oe24.at musste sich Lamparter im Zielsprint nur um 0,1 Sekunden dem Deutschen Wendelin Thannheimer geschlagen geben.
Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften
Mit nur zweieinhalb Wochen bis zur Nordischen Ski-WM in Trondheim, die vom 27. Februar bis 9. März stattfindet, hat das Team noch viel Arbeit vor sich. Geiger, der sich mit seinem 16. Weltcupsieg in der Gesamtwertung bis auf 81 Punkte an Leader Riiber heranarbeitete, wird in der kommenden Woche speziell in Seefeld trainieren, bevor es zur letzten großen Vorbereitung nach Oberstdorf geht. „Läuferisch bin ich da, wo ich hingehöre, springerisch habe ich mich unter meinem Wert geschlagen“, erklärte der sechstplatzierte Thomas Rettenegger und verspricht eine Fokussierung auf die Schanzenleistung, wie krone.at berichtet.
Für die Frauen im ÖSV-Team verlief das Wochenende nicht wie erhofft: Claudia Purker, die am Samstag als Fünfte glänzte, verpasste als Elfte um einen Sekundenbruchteil die Top Ten. Der Sieg der Frauen ging an die Deutsche Nathalie Armbruster, die 1,2 Sekunden vor der Norwegerin Ida Marie Hagen ins Ziel kam. Während der Fokus nun auf den letzten Vorbereitungen für die WM gerichtet ist, stehen später im März noch zwei Einzelbewerbe in Oslo und Lahti an. Der Norweger Riiber wird nach dieser Saison seine Karriere beenden und peilt einen historischen sechsten Gesamtweltcup-Sieg an, um einen neuen Rekord aufzustellen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung