KarriereSportVeranstaltung

Johannes Aigner: Siegesserie im Para-Ski-Weltcup geht weiter!

Johannes Aigner und sein Guide Nico Haberl führen weiterhin im Para-Ski-Weltcup und setzen damit ihre Dominanz im neuen Jahr fort. In Santa Caterina wurden zwei Abfahrten ausgetragen, die äußerst knapp verliefen. Aigner hat seine Podestserie erfolgreich verlängert und einen vielversprechenden Saisonstart in Steinach/Brenner hingelegt.

In der ersten Phase der Saison zeichnete sich Johannes Aigner durch herausragende Leistungen aus. Bei zwei Slaloms in Tignes erzielte er einen beeindruckenden Sieg und sicherte sich zudem einen zweiten Platz. Darüber hinaus gewann er in Courchevel zwei Riesentorläufe und schloss diese mit einem Sieg sowie einem weiteren zweiten Platz ab. Seine Zwillingsschwester Veronika Aigner konnte im Riesentorlauf zweimal gewinnen, während sie im Slalom den zweiten Platz hinter ihrer Teamkollegin Elina Stary belegte. Auch Barbara Aigner zeigte starke Leistungen und erreichte im ersten Torlauf in Tignes den dritten Platz.

Johannes Aigner: Ein Talent mit Erfolgsgeschichte

Johannes Aigner, geboren am 29. April 2005, ist ein österreichischer, sehbehinderter Para-Alpinskifahrer. Sein Weg im professionellen Sport begann mit dem Debüt bei den Weltmeisterschaften im Para-Snow-Sport 2021. Bei dieser Veranstaltung gewann er Goldmedaillen im Slalom und im Parallel-Event sowie Silbermedaillen im Super-G und im Riesenslalom.

Kurze Werbeeinblendung

Ein herausragendes Highlight in Aigners Karriere waren die Paralympischen Winterspiele 2022, bei denen er fünf Medaillen errang, darunter zwei Goldmedaillen. Im Einzelnen gewann er Gold im Abfahrtslauf und im Riesenslalom, sowie Silber in der Super-Kombination und im Slalom, und sicherte sich eine Bronzemedaille im Super-G. Aigner ist nicht alleine in seinem sportlichen Bestreben. Seine Schwestern Barbara und Veronika Aigner sind ebenfalls sehbehinderte Para-Skifahrer und tragen zur starken Leistung ihrer Familie im internationalen Skisport bei.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Santa Caterina, Steinach/Brenner, Tignes, Courchevel
Genauer Ort bekannt?
Neunkirchen, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
en.m.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"