Jannik Sinner: Der Superstar der Erste Bank Open 2025 in Wien!
Jannik Sinner führt das Teilnehmerfeld der Erste Bank Open 2025 in Wien an. Das Turnier findet vom 20. bis 26. Oktober statt.

Jannik Sinner: Der Superstar der Erste Bank Open 2025 in Wien!
Jannik Sinner wird die Hauptattraktion der Erste Bank Open 2025 in Wien sein, die vom 20. bis 26. Oktober stattfinden. Turnierdirektor Herwig Straka gab die Zusage des italienischen Tennisstars bei einer Pressekonferenz bekannt. Diese Ankündigung erfolgt kurz nach Sinners Auftritt im Finale der US Open 2025, wo er in vier Sätzen gegen Carlos Alcaraz verlor.
2025 markiert bereits Sinners sechste Teilnahme an den Erste Bank Open, einem Turnier, das eine zentrale Rolle in seiner Karriere spielte. Sinner bezeichnete Wien als eines seiner Lieblingsturniere und lobte die Gastfreundschaft der Stadt. Er trat erstmals 2019 an, damals mit einer Wildcard und als Nummer 119 der Welt. Bislang hat er in Wien beeindrucken können, indem er 2021 die Halbfinals erreichte und 2023 den Titel nach einem dramatischen Finale gegen Daniil Medvedev gewann.
Starkes Teilnehmerfeld
Für das diesjährige Turnier haben bereits mindestens fünf weitere Top-Ten-Spieler ihre Teilnahme bestätigt. Dazu zählen:
Spieler | Land | Weltrangliste |
---|---|---|
Alexander Zverev | Deutschland | 3 |
Alex de Minaur | Australien | 8 |
Lorenzo Musetti | Italien | 9 |
Karen Chatschanow | Russland | 10 |
Jack Draper | Vereinigtes Königreich | 7 |
Daneben werden auch Spieler wie Andrej Rublew (Nr. 14), Tommy Paul (Nr. 15), Daniil Medwedew (Nr. 18) und Frances Tiafoe (Nr. 29) im Teilnehmerfeld stehen. Straka betont die Herausforderung, ein starkes Feld zu organisieren, insbesondere nachdem der Vorjahressieger Jack Draper seine Saison aufgrund einer Armverletzung vorzeitig beenden musste.
Erweiterungen und Änderungen
Sinner wird sein erstes Match am Mittwoch, den 22. Oktober, in der Stadthalle spielen. Während des Turniers sind die Restkarten bereits begrenzt, und einige Tage sind bereits ausverkauft. Um die steigende Nachfrage zu befriedigen, wird die Marx Halle als neue zweite Match-Location genutzt, die über drei Tennisplätze verfügt. Dort findet auch ein Rollstuhltennis-Event statt, an dem Teilnehmer wie Nico Langmann, Alfie Hewett, Martin De La Puente und Gordon Reid teilnehmen werden.
Sinner hat in dieser Saison beeindruckende Leistungen gezeigt und ist derzeit die Nummer 2 der Welt mit einer Bilanz von 37-5. Er hat bereits zwei Titel in diesem Jahr gewonnen: die Australian Open und Wimbledon. Außerdem erreichte er finales in Rom, den French Open, Cincinnati und den US Open. Seine Rückkehr nach Wien ist ein weiteres Highlight in einem bereits erfolgreichen Jahr für den jungen Italiener.
Mit den bevorstehenden Erste Bank Open in Wien wird die Tenniswelt unweigerlich in die Stadt blicken, da Sinner und eine Reihe herausragender Spieler um den Titel kämpfen werden.