KarriereSpiel

Herzstillstand im Spiel: Fiorentinas Bove muss Italien verlassen!

Der 22-jährige Fiorentina-Spieler Edoardo Bove erlebte am Sonntag ein dramatisches Ereignis: Während des Serie-A-Spiels gegen Inter Mailand brach er während des Spiels zusammen und erlitt einen Herzstillstand. Sofort wurde er ins Krankenhaus gebracht und auf die Intensivstation eingeliefert. Berichten zufolge wird bei Bove eine Myokarditis, eine Entzündung des Herzmuskelgewebes, als möglicher Auslöser für diesen kritischen Vorfall vermutet. Glücklicherweise konnte der Spieler das Krankenhaus inzwischen verlassen, plant jedoch einen wichtigen Schritt in seiner Karriere: die Implantation eines Defibrillators, wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet (heute.at).

Karriere unter Druck: Wechsel nach dem Eingriff?

Der Eingriff wird in den kommenden Tagen durchgeführt, allerdings kommt dies mit erheblichen Konsequenzen: Mit einem implantierten Defibrillator ist es für Fußballprofis in Italien verboten, auf dem Platz zu stehen. Das bedeutet für Bove, dass er seine Karriere in Italien nicht fortsetzen kann. Sollte er mit seinem Berufsleben fortfahren wollen, müsste er wahrscheinlich seinen Vertrag bei der Roma, der bis 2028 läuft, und seinen aktuellen Leihvertrag bei der Fiorentina auflösen. Dies berichtet auch die "Die Presse" und verweist auf ähnliche Fälle, wie den des dänischen Stars Christian Eriksen, der nach einem ähnlichen Vorfall ebenfalls seine Karriere im Ausland fortsetzte (die Presse).

Bove hofft, seine Leidenschaft für das Spiel eines Tages im Ausland fortsetzen zu können. Sein Fall zieht derzeit große Aufmerksamkeit in den Sportmedien auf sich, da die Entwicklungen zeigen, wie gesundheitliche Bedrohungen die Karrieren von Athleten radikal verändern können.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
Genauer Ort bekannt?
Florenz, Italien
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Myokarditis
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
diepresse.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"