FilmKarriere

Gwyneth Paltrow wehrt sich gegen Intimkoordinatoren: Fühle mich eingeschränkt!

Gwyneth Paltrow hat sich kürzlich in einem Interview mit Vanity Fair zur Rolle von Intimkoordinatoren in Hollywood geäußert, die als Antwort auf die MeToo-Bewegung standardmäßig geworden sind. Die Oscar-Preisträgerin erklärte, dass sie während der Dreharbeiten zu ihrem neuen Film „Marty Supreme“ zum ersten Mal mit einem solchen Koordinator in Berührung kam. Paltrow, die mit Co-Star Timothée Chalamet mehrere intime Szenen drehte, war jedoch wenig begeistert von deren Einfluss auf ihre schauspielerische Freiheit und erklärte: „Ich fühle mich als Künstlerin eingeschränkt.“

Obwohl Paltrow die Vorteile der MeToo-Bewegung in Hollywood anerkennt, wie das Ende von vertraulichen Meetings in Hotelzimmern, ist sie sich bewusst, dass Machtmissbrauch nach wie vor ein Problem ist. Sie betonte: „Die Blase ist geplatzt. … Es gibt immer Leute, die ihre Macht missbrauchen.“ Die Schauspielerin, die sich gegen die Einmischung bei intimen Szenen wehrte, hebt hervor, dass diese Praxis ihrer schauspielerischen Leistung schaden könnte und sie es bevorzugt, „da selbst zu entscheiden, wo die Hand platziert wird.“

Persönliche Herausforderungen im Rampenlicht

Paltrow, die zunehmend mit Symptomen der Menopause kämpft, gestand, dass ihr Nervensystem unter der aktuellen politischen Unsicherheit leidet. „Ich bin getrieben von Furcht und Sorge. Mein Nervensystem ist sowas von im Arsch,“ teilte sie mit. Trotz dieser Herausforderungen findet sie Rückhalt in ihrer Familie, insbesondere bei ihrem Ex-Mann Chris Martin, mit dem sie zwei Kinder hat, die in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielen.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich äußerte Paltrow, dass sie sich weniger für die Schauspielerei interessiert, seit sie sich intensiver ihrer Lifestyle-Marke GOOP widmet. „Ich weiß nicht, wer ich jetzt sein soll oder was ich anstreben möchte,“ sagte sie über ihren Wandel in der Karriere. Doch trotz dieser Überlegungen ist sie stolz auf die positive Veränderung in der Filmbranche, die sie der MeToo-Bewegung zuschreibt.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Los Angeles, USA
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
timesofindia.indiatimes.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"