Karriere

Goldrausch in Saalbach: Shiffrin und Johnson siegen im Teamwettbewerb!

Die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm wurden erneut von einem emotionalen Comeback geprägt. Mikaela Shiffrin und Breezy Johnson triumphierten im neu eingeführten Teambewerb und sicherten sich die Goldmedaille. Shiffrin, die erst vor wenigen Tagen ihre Teilnahme am Riesenslalom absagte, überraschte mit einer beeindruckenden Leistung, die ihr trotz kurzfristiger Entscheidung einen weiteren Titel bescherte. In einem Interview erklärte sie: "Ich war schon den ganzen Tag über sehr emotional. Aktuell kann ich meine Gefühle noch überhaupt nicht verarbeiten", berichtet Laola1.

Goldmedaille durch Teamgeist

Das Duo startete den Wettkampf als Vierte nach der Abfahrt, bevor sie durch die drittschnellste Zeit im Slalom die Führung übernahmen. "Einfach Spaß zu haben" war das Motto der beiden Athletinnen, wie Shiffrin nach dem Sieg betonte. Johnson, die sich einem ähnlichen Schicksal gegenübersah, teilte ihre Freude über die Teamleistung: "Es fühlt sich anders an, im Team zu gewinnen." Beide Sportlerinnen haben eine lange Freundschaft, die bis ins Kindesalter zurückreicht, und dieser Sieg bedeutet für beide eine Vertiefung ihres gemeinsamen Erfolgs, wie berichtet wurde von der New York Times.

Mit der Goldmedaille hat Shiffrin nicht nur ihre beeindruckende Karriere fortgesetzt, sondern auch eine bemerkenswerte Rückkehr nach einer zweimonatigen Pause gefeiert. Ihr Team, bestehend aus Johnson, die am Samstag bereits Gold in der Abfahrt gewann, ließ andere Spitzenmannschaften hinter sich. Trotz der emotionalen Herausforderungen, die sie in den letzten Wochen durchlebte, finden beide Athletinnen neue Motivation und Erfolg in der Gemeinschaft und dem Wettbewerb. Dieser historische Sieg im Team-Event wird zudem auch bei den Olympischen Spielen 2026 in Mailand-Cortina zu sehen sein.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Saalbach-Hinterglemm
Genauer Ort bekannt?
Saalbach, Österreich
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
nytimes.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"