DeutschlandEuropaKarriereLeipzigSpielWolfsburg

Glasner vor Wechsel? Tottenham und Leipzig buhlen um Crystal-Palace-Coach!

Oliver Glasner, der Trainer von Crystal Palace, zieht das Interesse weiterer Topklubs auf sich. Unter anderem zeigt RB Leipzig Interesse an Glasner, nachdem Marco Rose entlassen wurde. Auch Tottenham Hotspur hat ein Auge auf den 50-jährigen Österreicher geworfen, der seit Februar 2024 bei den Eagles an der Seitenlinie steht. Glasner hat die Mannschaft in eine gute Form gebracht und ist ungeschlagen in den letzten acht Pflichtspielen.

Aktuell stehen die Spurs unter Trainer Ange Postecoglou auf dem 14. Platz in der Premier League, während Crystal Palace in der Tabelle besser platziert ist. Dies könnte für Glasner ein entscheidender Faktor sein, sollte er sich für eine mögliche Kündigung Postecoglous entscheiden, für die er als potenzieller Nachfolger gehandelt wird. Berichten zufolge würde Glasner eine Anstellung bei Tottenham einer Rückkehr nach Deutschland vorziehen.

Erfolge und Ambitionen

Oliver Glasner bringt eine beeindruckende Leistungsgeschichte mit. Er gewann 2022 die UEFA Europa League mit Eintracht Frankfurt und führte diese in seiner zweiten Saison in die Champions-League-K.-o.-Runde sowie ins DFB-Pokal-Finale. Bei Crystal Palace hat er eine solide Bilanz hinterlassen, die einschließlich eines 3:0-Sieges gegen Burnley in seinem ersten Spiel besteht. Zudem endeten seine ersten beiden Saisons in der Premier League mit Equivalenz zu den höchsten Punktzahlen in der Klubgeschichte.

Kurze Werbeeinblendung

Der Österreicher hat auch Erfahrung in der Bundesliga, wo er mit VfL Wolfsburg 2020/21 den vierten Platz belegte und sich somit qualifizierte. Dies ist eine Leistung, die Wolfsburg seitdem nicht wieder erreichen konnte. Sein Vertrag bei Crystal Palace läuft bis Sommer 2026 und eine Europa-Qualifikation könnte Glasners Verbleib wahrscheinlicher machen, falls das Team weiterhin erfolgreich spielt.

Es bleibt jedoch unklar, ob Glasner im Sommer tatsächlich seinen aktuellen Klub verlässt. Seine Erfahrungen mit Eintracht Frankfurt und VfL Wolfsburg sowie ein potenziell besseres Gehalt bei Tottenham könnten seine Entscheidung beeinflussen.

Zusammenfassung

Oliver Glasner, geboren am 28. August 1974 in Schärding, Österreich, hat in seiner Karriere sowohl als Spieler als auch als Trainer bemerkenswerte Erfolge erzielt. Er spielte insgesamt 519 Spiele in seiner professionellen Karriere und kann auf zahlreiche Titel und Erfolge zurückblicken, sowohl als Spieler als auch als Trainer. Die kommenden Monate könnten entscheidend für seine Karriere sein, da das Interesse weiterer Klubs immer deutlicher wird und seine Klasse als Trainer nicht infrage gestellt werden kann.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Crystal Palace, England
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"