GesellschaftKarriere

Gernot Kulis: Lachen über Herzschmerz und KI im neuen Programm!

Gernot Kulis, Österreichs bekanntester Comedian und als Ö3-Callboy berühmt, steht wieder im Rampenlicht! Mit seinem neuen Programm „Ich kann nicht anders“, das gerade seine Premiere im Wiener Stadtsaal feierte, verbindet er humorvoll Themen wie Beziehungen, Freundschaften und sogar Herzschmerz. Dabei bringt er seine unverwechselbare „Kulis-Intelligenz“ ins Spiel, die nicht nur die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz thematisiert, sondern auch die Komik des alltäglichen Lebens mit Haushaltsgeräten – wie dem amüsanten Saugroboter „Saugustin“. In einem Interview erläutert der 48-Jährige, wie tief sein Werdegang mit seiner Rolle als Callboy verwurzelt ist und woher er seine Inspiration schöpft.

Die Callboy-Legende ist zurück!

Bei seiner „Best Of Live Show“ erlaubt Kulis seinen Fans einen Blick hinter die Kulissen seiner aufregenden Karriere. Er berichtet von den besten Anrufen, den witzigsten Pannen und erzählt Anekdoten, die das Publikum zum Lachen bringen. Seine satirischen „Calls“ spiegeln über 20 Jahre hinweg die österreichische Gesellschaft wider und balancieren gekonnt zwischen Menschenkenntnis und Aktualität. Dabei bringt er selbst die bedeutendsten Themen auf humorvolle Weise ins Gespräch, sei es über EU-Verordnungen oder Resozialisierungsmaßnahmen.

Seine Live-Tour ist nicht nur ein normales Event – es ist eine einzigartige Erfahrung, bei der man das Handy nicht einmal ausschalten muss. Gernot Kulis ruft nicht nur an, er kommt direkt zu seinen Fans! Im Sommer gibt es die exklusive Möglichkeit, seine „Best of 20 Jahre Ö3-Callboy Open Air Show“ zu erleben, gefolgt von einer großen Österreich-Tour im Herbst 2021 und damit beginnt das Lachen neu, denn niemand ist vor diesem Comedy-Phänomen sicher, so berichtet gernotkulis.at.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
gernotkulis.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"