KarriereVerein

Georg Ragyoczy: Musikerpension zum Trotz – Nachwuchsförderung bleibt!

Der Gablitzer Musiker und Produzent Georg Ragyoczy hat sich nach einer langen Karriere in der Musikszene in die „Musikerpension“ zurückgezogen. Nach 30 Jahren, in denen er in seinem Tonstudio tätig war, hat er zum Ende November, anlässlich seines 65. Geburtstags, seinen Gewerbeschein zurückgelegt. Ragyoczy blickt auf ein bewegtes Leben zurück, in dem er fast 200 Veranstaltungen in der Region organisiert hat, darunter Konzerte und Mittelalterfeste, wie meinbezirk.at berichtete. Trotz seines Rückzugs bleibt er als Obmann im Verein "Musikwerkstatt" aktiv und setzt sich weiterhin für die Förderung von Nachwuchsmusikern ein.

In diesem Kontext führt Ragyoczy auch sein seit vielen Jahren bestehendes Förderprojekt fort. Es bietet jungen Talenten aus Gablitz die Chance, eine Demo-CD aufzunehmen. Auch in diesem Jahr verlost er ein Stipendium, für das interessierte Musiker bis zum 28. Februar ihren musikalischen Lebenslauf, ein Foto und eine Hörprobe an gr@tplus.at einsenden können. Bands sind von diesem Wettbewerb ausgeschlossen, was die individuelle Förderung von Solo-Künstlern und kleinen Formationen in den Vordergrund rückt, wie noen.at berichtete.

Aufgrund gesundheitlicher Probleme, die durch seine Gichterkrankung verursacht werden, hat Ragyoczy jedoch Schwierigkeiten, Instrumente zu spielen, was seine Rückkehr zur aktiven Musiziererei einschränkt. Dennoch bleibt sein Engagement für die Nachwuchsförderung ungebrochen, und er möchte den jungen Talenten die Möglichkeit bieten, in die Musikszene einzutreten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Gablitz, Österreich
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"