KarrierePassau

Geheimnisvolle Rückkehr: Marienfigur aus Passau wiedergefunden!

Ein bedeutsames Ereignis nimmt seinen Lauf in Passau: Die vor vielen Jahren aus der Wallfahrtskirche Mariahilf gestohlene Marienfigur hat ihren Weg zurückgefunden. Laut der Passauer Neuen Presse wurde die etwa 35 Zentimeter große Statue von einem Mann aus Norddeutschland gestohlen, der sie während eines Besuchs in Passau mitgehen ließ. Die Rückkehr der Madonna kam durch seine Witwe zustande, die nach dem Tod ihres Mannes entschied, das „unfreiwillige Erbe“ an seinen Ursprungsort zurückzubringen. Der Umstand wurde zunächst immer noch als Geheimnis behandelt, bis die Witwe in einem Souvenirladen Hilfe suchte und dabei auf den Ort des Diebstahls hingewiesen wurde.

Der Prior des Klosters, Pater Jakob Zarzycki, zeigte sich in einem Interview überrascht und bezeichnete dies als ein einmaliges Erlebnis in seiner 25-jährigen Karriere als Pater. Die Statue, bereits in schlechtem Zustand, wird nach ihrer Rückkehr in einer Nische der Wallfahrtsstiege aufbewahrt, wie Pater Jakob bestätigte. Er bemerkte, dass die Vergangenheit nicht zu vergeben sei, jedoch zeigte die Rückgabe durch die Witwe Reue für die Tat ihres Mannes. Die Überbringung der Statue ereignete sich während einer Busreise, und die Händlerin, die den Kontakt zu Pater Jakob herstellte, wird für ihre verantwortungsvolle Rolle gelobt.

Neue Führung in der Wallfahrtskirche Mariahilf

<pAm 17. September fand ein weiterer wichtiger Anlass statt, als Pater Jakob Zarzycki offiziell als neuer Wallfahrtsrektor eingeführt wurde. Der Domdekan Dr. Hans Bauernfeind stellte ihn während des Gottesdienstes event aus. Gleichzeitig wurde auch Brigitte Fruth als neue Leiterin der Mariahilfer Kirchenmusik ernannt. Domdekan Bauernfeind würdigte die herausragenden Fähigkeiten von Frau Fruth und ihre vielfältigen Erfahrungen, die sie in ihren bisherigen Rollen als Organistin und Kantorin gesammelt hat. Dies geschieht im Rahmen einer Tradition, in der der jeweilige Domdekan gleichzeitig die Leitung der Wallfahrtskirche übernimmt, wie mariahilf-passau.de berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Pater Jakob wird für sein Amt die priestlichen Aufgaben auf dem Mariahilfberg übernehmen und versprach, das geistliche Leben in der Wallfahrtskirche zu stärken. Die feierliche Einsetzung zur neuen Aufgabe ging mit ansprechender Musik einher und könnte die Kirchenmusik auf dem Mariahilfberg, die in den letzten Jahren an Bedeutung verloren hatte, wieder aufleben lassen. Ein erneuter Lichtblick für die traditionsreiche Wallfahrtsstätte, die jetzt unter neuer Leitung steht und von der Rückkehr der Madonna profitiert.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Diebstahl
In welchen Regionen?
Passau
Genauer Ort bekannt?
Passau, Deutschland
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
mariahilf-passau.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"