AugsburgFeuerwehrKarriere

Feuerwehr Augsburg rettet flauschigen Greifvogel „Schorre“!

In Augsburg ereignete sich am 20. Februar 2025 ein bemerkenswerter Vorfall. Ein junger Greifvogel, der aufgrund seines Alters noch ungeschickt war, fiel aus seinem Nest auf den Boden. Der flauschige „Schorre“ lag potenziell in Gefahr, da er unzureichend geflügelt war und Unterstützung benötigte. Die Berufsfeuerwehr Augsburg reagierte sofort und brachte das Tier nach der Rettung zum Tierarzt, wie fireworld.at berichtete.

Die Feuerwehr nahm sich nicht nur der tierischen Notlage an, sondern informiert auch über Stellenangebote im feuerwehrtechnischen Dienst. Für das Ausbildungsjahr 2026 werden Brandmeisteranwärterinnen und Brandmeisteranwärter gesucht. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025. Einstellungsvoraussetzungen sind u.a. ein Mittelschulabschluss und körperliche Tauglichkeit. Ab dem 1. März 2026 können Interessierte ihre Karriere bei der Berufsfeuerwehr Augsburg beginnen, wobei die ausführlichen Anforderungen und der Ablauf der Einstellungsprüfung auf der städtischen Webseite nachzulesen sind, wie augsburg.de informiert.

Details zur Ausbildung

Die Ausbildung umfasst eine theoretische und praktische Vorbereitung auf den feuerwehrtechnischen Dienst, die mindestens 800 Stunden beträgt. Interessierte können sich auf spannende Inhalte freuen, die alle Aspekte von Fahrzeugkunde über Atemschutz bis hin zu Rettungstechniken abdecken. Zusätzlich stehen realitätsnahe Einsatzübungen im Fokus, was die praxisorientierte Ausbildung unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Augsburg
Genauer Ort bekannt?
Klausenberg, Augsburg, Deutschland
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
augsburg.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"