
Die VBV-Gruppe, Österreichs führende Organisation im Bereich betriebliche Altersvorsorge, wurde am 29. Januar 2025 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in der Wiener Aula der Wissenschaften als „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2024“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, den rund 200 Mitarbeiter:innen ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Karriere und Familienleben zu ermöglichen. Andreas Zakostelsky, der Generaldirektor der VBV-Gruppe, erklärte dazu: „Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Belegt sie doch, dass wir in der VBV einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf leisten.”
Vielfältige Angebote für Mitarbeiter:innen
Um den individuellen Bedürfnissen seiner Mitarbeiter:innen gerecht zu werden, bietet die VBV-Gruppe eine Vielzahl von familienfreundlichen Maßnahmen an. Dazu gehören flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office-Möglichkeiten sowie ein Betriebskindergarten, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie entscheidend erleichtert. Zudem unterstützt das Unternehmen aktiv Projekte wie den Papamonat und sieht ein strukturiertes Reboarding für Mitarbeiter:innen vor, die nach einer Karenzzeit zurückkehren. Diese Maßnahmen fördern nicht nur das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen, sondern tragen auch zu einem positiven Firmenklima bei, das gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen fördert, wie in einer aktuellen Erklärung des Unternehmens betont wird.
Die VBV-Gruppe hat sich zudem dem Netzwerk „Unternehmen für Familien“ angeschlossen, was eine weitere Bestätigung für ihr Engagement in diesem Bereich darstellt. Laut einer Aussage der Unternehmensführung wird durch den Austausch mit anderen Betrieben wertvolles Wissen gewonnen, das zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für beschäftigte Mütter und Väter sowie pflegende Angehörige beiträgt. Damit positioniert sich die VBV-Gruppe nicht nur als modern denkender Arbeitgeber, sondern stärkt auch ihre Anwerbungskompetenz, indem sie sich als attraktiver Arbeitgeber präsentiert, wie unternehmerren-fuer-familien.at berichtete.
Die Auszeichnung und die zahlreichen Initiativen der VBV-Gruppe sind klare Indikatoren für die Wichtigkeit einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, die sowohl den Beschäftigten als auch dem Unternehmen selbst zugutekommt. Diese Entwicklung zeigt einmal mehr, dass familienfreundliche Arbeitgeber im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter:innen klar im Vorteil sind.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung