KarriereParteiWürzburg

Eva von Vietinghoff-Scheel: Kandidatin für Würzburgs OB-Wahl!

Eva von Vietinghoff-Scheel, eine 44-jährige Juristin aus dem Landkreis Main-Spessart, kandidiert für das Amt der Oberbürgermeisterin in Würzburg. Obwohl sie kein Mitglied der SPD ist, wird sie von der Partei als "absolut geeignet" für das Amt wahrgenommen. Laut Main-Post hat Vietinghoff-Scheel das Ziel, mehr Bürgernähe zu schaffen und plant, verschiedene Projekte aktiv voranzutreiben. Dazu gehören die Erweiterung der Straßenbahnlinie 6 ins Hubland, der Kauf des Faulenberg-Areals sowie die Neugestaltung des Hauptbahnhofs als "Willkommenstor in die Stadt".

Sie hebt hervor, dass es wichtig sei, Bürgerinnen und Bürger in Entscheidungsprozesse mit einzubeziehen. Unterstützung erhält sie von Freya Altenhöner, der Vorsitzenden der Würzburg SPD, die ihr die Fähigkeit bescheinigt, Lösungen zu finden und Menschen zu verbinden. Der Unterbezirksvorstand der SPD hat mit großer Mehrheit beschlossen, Vietinghoff-Scheel als Oberbürgermeisterkandidatin vorzuschlagen. Die Nominierung soll am 24. Januar auf dem Parteitag erfolgen; am 25. Januar wird sie beim Neujahrsempfang der SPD erstmals als Politikerin sprechen.

Vorwürfe und Rücktritt bei Kommunalunternehmen

Die politische Karriere von Eva von Vietinghoff-Scheel ist jedoch von Kontroversen überschattet. Wie Veitshöchheim-Blog berichtete, wurde sie am 25. Oktober 2024 mit sofortiger Wirkung als Vorständin des Kommunalunternehmens (KU) des Landkreises Würzburg abberufen. Der Verwaltungsrat entschied sich, sie aufgrund neuerer Erkenntnisse von ihren Aufgaben und Befugnissen zu entbinden, um das Unternehmen zu schützen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Entscheidung fiel in einer Sitzung des Verwaltungsrats, und der Vorsitzende, Landrat Thomas Eberth, betonte die Notwendigkeit, dass das Unternehmen seine Aufgaben und Dienstleistungen ohne Störungen wahrnehmen kann. Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Vietinghoff-Scheel wegen des Verdachts der Untreue.

Der Kreistag hatte bereits am 29. April 2024 beschlossen, die Vorstandsposition neu auszuschreiben, und bis zur Nachbesetzung wird Landrat Thomas Eberth das Kommunalunternehmen vertreten. Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg beschäftigt rund 1400 Menschen und umfasst verschiedene Einrichtungen, darunter die Main-Klinik Ochsenfurt gGmbH und Senioreneinrichtungen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Korruption
In welchen Regionen?
Würzburg
Genauer Ort bekannt?
Würzburg, Deutschland
Ursache
Untreue
Beste Referenz
mainpost.de
Weitere Quellen
veitshoechheim-blog.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"