
Dmitry Bivol hat sich am Samstag in einem spannenden Kampf in Saudi-Arabien die unbestrittene Krone der Leichtschwergewichtsweltmeisterschaft gesichert. Bivol revanchierte sich bei Artur Beterbiev für seine erste Karriere-Niederlage, die ihm vor vier Monaten zugefügt wurde. Der amtierende Champion Beterbiev hatte damals in einem überraschenden Kampf gewonnen, doch Bivol forderte schnell ein Rückkampf.
Spannender Rückkampf in Riyadh
Im Rückkampf in Riyadh war der Kampf hart umkämpft, wobei Bivol schließlich durch eine Entscheidung der Punktrichter als Sieger hervorging. Zwei Punktrichter bewerteten den Kampf mit 116-112 und 115-113 zu Gunsten von Bivol, während der dritte Punktrichter den Kampf mit 114-114 wertete.
Bivols Erfolgsgeheimnis
„Der Unterschied lag einfach bei mir“, sagte ein lächelnder Bivol im Ring, während er alle vier Titelgürtel hielt. „Ich war besser. Ich habe mich mehr angestrengt. Ich war selbstbewusster, leichter und wollte einfach so sehr gewinnen.“
Intensität in den Mittelrunden
Die beiden Russen schienen in den ersten Runden des Kampfes gleich auf zu sein, doch Bivol steigerte in der Mittelrunde das Tempo und zeigte, warum er in den weltbesten Pound-for-Pound-Rankings ganz oben steht. Der 34-Jährige demonstrierte seine Schlagkraft und ließ Beterbiev mehrmals zuschlagen, während er gleichzeitig den Gegenangriff seines Gegners geschickt auswich.
Ein Comeback, das zu spät kam
Beterbiev, 40 Jahre alt, landete im 12. und letzten Runde einen kraftvollen Schlag, der eine Wunde über Bivols linkem Auge öffnete. Doch es kam zu spät, da Bivol den Kampf bis zum Ende bestimmte und seinem Landsmann die erste Niederlage in seiner Karriere zufügte.
Bivol über seine Leistung
„Ich bin einfach so glücklich“, erklärte Bivol. „Ich habe letztes Jahr viel durchgemacht. Um ehrlich zu sein, habe ich den ersten Kampf verloren und fühlte mich vielleicht etwas leichter. Ich habe mich diesmal nicht zu sehr unter Druck gesetzt, wie vor dem letzten Kampf. Ich wollte einfach von der ersten Runde bis zur 12. Runde durchboxen. Ich hoffte, dass ich genug getan habe und gewonnen habe.“
Erwartungen an einen dritten Kampf
Nachdem Bivol 2022 mit einem überraschenden Sieg über Canelo Álvarez in die öffentliche Wahrnehmung trat, war seine Niederlage gegen Beterbiev im letzten Jahr – die Beterbiev zum ersten unbestrittenen Leichtschwergewichtsweltmeister in der Ära der vier Gürtel machte – eine Überraschung für die meisten und stellte den Grundstein für ein mit Spannung erwartetes Rematch dar.
Beterbiev äußert sich zum Rückkampf
Der Rückkampf am Samstag enttäuschte nicht, beide Kämpfer zeigten während des gesamten Kampfes ein hohes Niveau des Boxens, und es wird wahrscheinlich zu einem dritten Kampf zwischen den beiden kommen. Nach dem Kampf gab Beterbiev zu, dass er nicht begeistert war von der Idee, ein zweites Mal gegen Bivol zu kämpfen, aber jetzt die Möglichkeit genießt, sich für seine erste Niederlage zu revanchieren. „Ich denke, dieser Kampf war besser als der erste“, sagte Beterbiev. „Jetzt ist es meine Zeit, zurückzukommen. ... Eigentlich wollte ich den zweiten Kampf nicht. Es war nicht meine Wahl. Aber kein Problem. Wir werden einen dritten Kampf machen, wenn es nötig ist.“
Parker gewinnt den WBO Interimstitel
Am Samstag in Riyadh zeigte der Neuseeländer Joseph Parker eine dominante Leistung, indem er Martin Bakole in der zweiten Runde stoppte und so den WBO Interimstitel im Schwergewicht gewann. Dies könnte den Weg für einen Vereinigungskampf mit Oleksandr Usyk ebnen. Parkers Sieg über Bakole – der zwei Tage vor dem Kampf eingesprungen war, nachdem Daniel Dubois aufgrund von Krankheit absagen musste – war ein beeindruckender Auftritt, während Usyk ringside zusah.
Details zur Meldung