Die Seer feiern Lebenswerkpreis: Ein musikalisches Erbe für Österreich!
Wiener Marx-Halle, 1030 Wien, Österreich - Die österreichische Musikszene feiert einen glanzvollen Moment: Die Mundartband Die Seer wird am 7. März 2025 bei den 25. Amadeus Austrian Music Awards mit dem Lebenswerkpreis ausgezeichnet. Diese Ehre wird von Kabarettist und Sänger Viktor Gernot überreicht und würdigt die bedeutende Rolle der Band, die seit 1996 das heimische Musikleben prägt. Laut den Veranstaltern hat Die Seer „ein musikalisches Heimatgefühl geschaffen, das Menschen miteinander verband“. Die Kombination aus Volksmusik, Austropop und Rock hat der Band Platz 1 in den heimischen Charts mit insgesamt 14 Alben beschert.
Erfolgreiche Karriere und Fanliebe
Wie die Webseite dieserer.at berichtet, ist Die Seer über 25 Jahre hinweg eine feste Größe in der Musikszene und eng mit ihren Fans verbunden. Alfred Jaklitsch, der Gründer und kreative Kopf der Band, hebt hervor, dass die Band für viele Menschen zu einem wichtigen Lebensabschnitt geworden ist. „Die beeindruckenden Zahlen und Erlebnisse verbinden Generationen“, so Jaklitsch. Die Seer hat es geschafft, all die Jahre relevant zu bleiben und dabei sich selbst treu zu bleiben. Ein Geheimnis ihres Erfolgs liegt im unverwechselbaren Dialekt, der ihre Musik authentisch und emotional macht.
Die Seer sind nicht nur musikalisch vielseitig, sie schaffen es auch, bei jeder Live-Performance das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Hingabe zu berühren. „SEER live“ ist ein Erlebnis, das aus sorgfältig ausgeklügelten Lichtkonzepten und exzellentem Sound resultiert. Trotz der langen Karriere bleibt die Band ihren Wurzeln treu und genießt es, ihre treue Anhängerschaft mit herzerwärmenden Liedern weiterhin zu erfreuen, wie krone.at und dieserer.at Berichten.
Details | |
---|---|
Ort | Wiener Marx-Halle, 1030 Wien, Österreich |
Quellen |